
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Regenbogen bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Senioren und Menschen mit vorübergehendem oder dauerhaftem Pflegebedarf. Das engagierte Team unterstützt bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, begleitet zu Arztbesuchen und führt pflegerische Maßnahmen wie Körperpflege, Medikamentengabe und Wundversorgung durch. Mit einem ganzheitlichen Ansatz berücksichtigt der Pflegedienst die physischen, psychischen, spirituellen und sozialen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen, um deren Autonomie und Würde zu respektieren und zu fördern. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Einbindung der Ressourcen der Kunden und der Beratung und Begleitung der pflegenden Angehörigen. Die Leistungen umfassen auch die Entlastung der Familien durch Urlaubs- oder Krankheitsvertretung. Als Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen erfolgt die direkte Abrechnung mit Kostenträgern. Der Pflegedienst Regenbogen ist rund um die Uhr erreichbar und legt großen Wert auf eine kooperative Zusammenarbeit aller Beteiligten zur optimalen Versorgung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege
Pflege orientiert an individuellen physischen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen.
Vertragspartner aller Kassen
Direkte Abrechnung mit allen Kranken- und Pflegekassen ohne finanzielle Umwege.
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit
Schnelle Unterstützung und Beratung jederzeit, um dringende Pflegeanliegen zu klären.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst - Regenbogen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sorry mehr Sterne gibt es von mir nicht auch nicht ,wenn der Mann Der betroffenen Person mir weiter Beschimpfungen zu kommen lässt ,weil ich meine Meinung offen sage . Es ist n...
Sorry mehr Sterne gibt es von mir nicht auch nicht ,wenn der Mann Der betroffenen Person mir weiter Beschimpfungen zu kommen lässt ,weil ich meine Meinung offen sage . Es ist nicht richtig,das ein Pflegedienst abgesprochene Zeiten nicht einhält und sich nicht mal die Hände desinfiziert bei betreten einer Wohnung ! Dann sind es ständig wechselnde Pflegekräfte und wenn man dann auf Missstände hinweist bekommt man von den besagtem Mann kurz danach eine Sprach Nachricht ( nicht von der Netten Art), also scheint der Pflegedienst mit Kritik und Anregungen nicht um gehen zu können ,wie ist das dann mit der Vertraulichkeit der Patienten??? Sorry aber von Regenbogen kann man da nicht sprechen und ich habe nach diesem Verhalten von heute auch eine Beschwerde bei der Knapp Schafft und Pflegekasse getätigt. Ich finde es sollte um die Patientin gehen und sollten Verordnungen vom Hausarzt umgesetzt werden und nichts Anderes . Ich wünsche Allen ein gesundes Leben,weil das wünsche ich niemandem ,also in diesem Sinne bleibt gesund !!!
Wir sind sehr zufrieden mit dem Pflegedinst. Ordentlich 👍 Machen ihre Arbeit gewissenhaft 👍 Freundlich 👍 Pünktlich 👍
Mein papa wird von dem Pfelegedienst sehr gut versorgt und wir sind sehr zufrieden!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst übernimmt Körperpflege, Medikamentengabe, Wundversorgung, Hauswirtschaft und soziale Begleitung sowie Beratung und Unterstützung der Angehörigen.
Ja, der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und rechnet direkt mit den Kostenträgern ab.
Die Pflege orientiert sich am ganzheitlichen Pflegemodell nach Monika Krohwinkel und berücksichtigt individuelle Bedürfnisse und Ressourcen.
Der Pflegedienst Regenbogen ist rund um die Uhr erreichbar, um bei akuten Pflegeanliegen schnell zu helfen.
Ja, Angehörige werden beraten, angeleitet und bei Bedarf durch Vertretungsleistungen entlastet.