
Pflegedienst Regenbogen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Regenbogen in Waldbronn bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit hoher Qualität. Als anerkannter Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen erfolgt die Abrechnung direkt über die Kostenträger, ohne zusätzlichen Aufwand für die Patienten. Die Pflegeleistungen richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben des SGB V und SGB XI und werden individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt. Das Team des Pflegedienstes Regenbogen arbeitet engagiert und empathisch, um eine bestmögliche Betreuung in der vertrauten Umgebung zu gewährleisten. Dabei steht eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten im Vordergrund. Die Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 8:30 bis 13:30 Uhr bieten flexible Terminvereinbarungen. Durch die regulierte Qualitätssicherung, unter anderem bewertet durch den MDK, garantiert der Pflegedienst Regenbogen eine zuverlässige und professionelle Versorgung seiner Klienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Direkte Abrechnung mit Kostenträgern
Die Leistungen werden direkt über alle Kranken- und Pflegekassen abgerechnet, ohne Mehraufwand für Patienten.
Pflege nach gesetzlichen Standards
Pflegeleistungen entsprechen den SGB V und SGB XI Vorgaben für eine qualifizierte Versorgung.
Engagiertes und erfahrenes Team
Das Team bietet einfühlsame, individuelle Pflege in der gewohnten Umgebung der Patienten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Regenbogen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege nach SGB V, Pflegeberatung, hauswirtschaftliche Unterstützung und medizinische Versorgung an.
Die Leistungen werden direkt mit den Kranken- und Pflegekassen abgerechnet, ohne Mehraufwand für die Patienten.
Der Pflegedienst ist Montag bis Freitag von 8:30 bis 13:30 Uhr erreichbar, an Wochenenden geschlossen.
Ja, der Pflegedienst ist ein anerkannter Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen.
Die Pflegeleistungen orientieren sich an den Vorgaben des SGB V (Krankenversicherung) und SGB XI (Pflegeversicherung).
Die Qualität wird durch gesetzliche Regelungen und Bewertungen durch den MDK sichergestellt.