
Pflegedienst Rheinland
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Rheinland bietet hochwertige, individuelle Pflegeleistungen im Rheinland. Fachlich qualifizierte Pflegekräfte kümmern sich empathisch und liebevoll um pflegebedürftige Menschen, wobei die Würde und das Wohlergehen im Mittelpunkt stehen. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Angehörigen und regionalen medizinischen Einrichtungen zusammen, um umfassende und bedürfnisorientierte Pflege sicherzustellen. Besonderer Wert wird auf eine familiäre Atmosphäre gelegt, in der sich Patienten geborgen und wertgeschätzt fühlen. Langjährige Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung gewährleisten eine professionelle Versorgung. Als regional verankertes Unternehmen ist der Pflegedienst Rheinland ein verlässlicher Partner, der Sicherheit und Verlässlichkeit in der Pflege bietet. Die kundenorientierte Kommunikation umfasst telefonischen Support, E-Mail und Online-Kontaktmöglichkeiten. Die vielen positiven Bewertungen und eine herausragende Qualitätsnote belegen das hohe Niveau der Pflegeleistungen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Herzliche Fürsorge
Empathische und liebevolle Pflege, die auf individuelle Bedürfnisse eingeht.
Regionale Verankerung
Tiefes Verständnis der lokalen Bedürfnisse durch enge Gemeinschaftsbindung.
Hohe Qualität & Sicherheit
Sorgfältig ausgewählte und erfahrene Pflegekräfte gewährleisten bestmögliche Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Rheinland GmbH ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Hallo zusammen, ich muss wirklich sagen, dass wir mit dem Pflegedienst Rheinland eine gute Wahl getroffen haben. Mittlerweile werden wir bereits seit fast einem Jahr betreut un...
Hallo zusammen, ich muss wirklich sagen, dass wir mit dem Pflegedienst Rheinland eine gute Wahl getroffen haben. Mittlerweile werden wir bereits seit fast einem Jahr betreut und können uns niemand anderen mehr in den eigenen Räumlichkeiten vorstellen. Hoch professionell und gleichzeitig familiär. Meine Angehörigen sind in guten Händen und ich kann mich auf meine Arbeit konzentrieren und werde komplett entlastet. Vielen Dank für euren Einsatz, bleibt weiterhin so wie Ihr seid. Viele Grüße Familie Alabas
Der Pflegedienst hat meinen Opa in seinen letzten Woche gepflegt und begleitet. Die Versorgung war gut und die Akteure waren immer erreichbar und haben versucht alles möglich zu...
Der Pflegedienst hat meinen Opa in seinen letzten Woche gepflegt und begleitet. Die Versorgung war gut und die Akteure waren immer erreichbar und haben versucht alles möglich zu machen.
Termin vereinbart für Erstversorgung, niemand kommt. Bei Rückruf weiß angeblich niemand etwas. Sehr schlechte Kommunikation innerhalb der Firma. Dann nur 1x im Monat für 3 Stund...
Termin vereinbart für Erstversorgung, niemand kommt. Bei Rückruf weiß angeblich niemand etwas. Sehr schlechte Kommunikation innerhalb der Firma. Dann nur 1x im Monat für 3 Stunden anstelle von 2 x 1,5 Stunden, weil es zu aufwendig wäre ( Aussage der Pflegeleitung). War bei den ersten Telefonaten mit dem Pflegedienst keine Rede davon, hab aber wohl mit der Vertretung der Pflegeleitung gesprochen, die wohl nicht wirklich im Thema ist.
Häufig gestellte Fragen
Pflegedienst Rheinland bietet Grund- und Behandlungspflege, individuelle Pflegeplanung, Unterstützung bei Demenz, Mobilisation sowie Betreuung nach ärztlicher Verordnung.
Durch sorgfältige Auswahl, fachliche Qualifikation sowie kontinuierliche Weiterbildung der Pflegekräfte und regelmäßige Qualitätsprüfungen mit sehr guten Bewertungen.
Ja, der Pflegedienst legt großen Wert auf Einbindung der Angehörigen, um Pflege individuell und bedürfnisorientiert zu gestalten.
Der Pflegedienst ist telefonisch, per E-Mail und über ein Online-Kontaktformular erreichbar.
Ja, es besteht eine enge Zusammenarbeit mit lokalen medizinischen Einrichtungen und Partnern wie Rheinland Krankenbeförderung.
Pflegeplanung erfolgt individuell unter Berücksichtigung der Wünsche und Bedürfnisse der Patienten und Angehörigen.
Der Pflegedienst Rheinland ist rund um die Uhr erreichbar und bietet bedarfsgerechte Betreuung.