Pflegedienst TOP Elke Kießling Logo

Pflegedienst TOP Elke Kießling

Bahnhofstr. 60, 08525 Plauen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst TOP Elke Kießling bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen mit einem Fokus auf Selbstständigkeit und individueller Fürsorge in der gewohnten Umgebung. Mit langjähriger Erfahrung in medizinischer Fußpflege durch zertifizierte Fachkräfte werden moderne Behandlungsmethoden angewendet, die sowohl medizinische als auch entspannende Fußpflege, Nagelbehandlungen sowie Maßnahmen zum Druck- und Reibungsschutz umfassen. Pflegebedürftige erhalten Unterstützung bei Grundpflege, Behandlungspflege, Mobilisation und Hauswirtschaft, um die Lebensqualität zu sichern und die Selbstbestimmung zu fördern. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Krankenkassen garantiert eine optimale Versorgung. Zusätzlich bietet der Pflegedienst Beratung zu Pflegeversicherungen, Verhinderungs- und Entlastungspflege sowie Vermittlung zu weiteren Dienstleistern. Das barrierefreie und moderne Praxisteam setzt sich für ein respektvolles, vertrauensvolles Miteinander ein und ist ein verlässlicher Partner im Alltag älterer, kranker oder behinderter Menschen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

84 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Fachkundige medizinische Fußpflege

Erfahrene Fußpflegerin mit modernen Behandlungsmethoden für medizinische und entspannende Fußpflege.

Umfassende ambulante Pflege

Vielfältige Leistungen von Grund- und Behandlungspflege bis zur Hauswirtschaft für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.

Individuelle Beratung und Betreuung

Persönliche Unterstützung bei Pflegeversicherung, Antragsstellung und Vermittlung zu weiteren Dienstleistern.

Leistungsübersicht

Medizinische und entspannende Fußpflege
Nagelbehandlungen
Druck- und Reibungsschutz
Grundpflege (Körperpflege, Hautpflege, Haarpflege, Mundpflege, Rasur, An- und Auskleiden)
Mobilisation und Lagerung
Beobachtung und Nahrungsaufnahme
Medikamentengabe und -kontrolle
Verbände und Injektionen
Augentropfen und Einreibungen
Katheter- und Stoma-Versorgung
Dekubitus-Versorgung
Ernährung über Sonde
Verhinderungs- und Entlastungspflege
Hauswirtschaftliche Unterstützung (Reinigung, Einkaufsmobilität)
Praxisberatung für pflegende Angehörige
Vermittlung zu Sanitätshäusern, Ärzten und anderen Dienstleistern

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

4,1 Ausreichend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 28. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,3

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
4.1

Pflegedienst "TOP" Elke Kießling ist um 2.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, medizinische Fußpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Verhinderungs- und Entlastungspflege sowie individuelle Beratung an.

Die Fußpflege erfolgt durch eine erfahrene Fachkraft mit modernen Methoden, inklusive Nagelbehandlung und Maßnahmen zum Druck- und Reibungsschutz.

Menschen jeden Alters mit Alter, Krankheit oder Behinderung, die ambulante Pflege und Unterstützung im eigenen Zuhause benötigen.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit Haus- und Fachärzten sowie den Krankenkassen zusammen, um eine optimale und individuelle Versorgung sicherzustellen.

Pflegende Angehörige erhalten Beratung, Praxisanleitung und Hilfe bei der Antragstellung sowie Vermittlung zu weiteren Hilfsangeboten.

Verhinderungspflege übernimmt die Pflege bei Abwesenheit der regulären Pflegeperson und kann stundenweise genutzt werden. Der Pflegedienst bietet diesen Service an.

Die Hauswirtschaft umfasst Reinigung der Wohnung, Einkaufshilfen und weitere Unterstützung im Haushalt nach Absprache.

Die Praxis ist modern und barrierefrei eingerichtet und nutzt neueste Behandlungsmethoden für die medizinische und entspannende Fußpflege.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.