Pflegegemeinschaft Süddeutschland Logo

Pflegegemeinschaft Süddeutschland

Top bewerteter Dienst
Bahnhofstraße 33, 89179 Beimerstetten

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegegemeinschaft Süddeutschland besteht seit 1998 und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege. Der Pflegedienst legt großen Wert auf die Wertschätzung der Mitarbeiter und eine positive Haltung zum Pflegeberuf. Im Juli 2023 wurde eine vierte Filiale in Laupheim eröffnet. Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Pflege, die über die vereinbarten Leistungen hinausgeht, sowie die Förderung der Selbstständigkeit im häuslichen Umfeld. Die persönliche Betreuung umfasst Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten, medizinische Versorgung wie Medikamentengabe, Anlegen von Kompressionsstrümpfen und Schmerztherapie. Die Mitarbeiter sind rund um die Uhr erreichbar und bieten individuelle Versorgung nach Wunsch, einschließlich Hilfe bei Anträgen für erhöhte Pflegegrade. Ergänzt wird das Angebot durch Hauswirtschaftsleistungen, Essen auf Rädern und Unterstützung bei Hausnotrufsystemen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

128 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege

Umfassende Betreuung, die über vereinbarte Leistungen hinausgeht und individuelle Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.

Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit

Persönliche Kommunikation und Unterstützung jederzeit durch mehrmalige tägliche Besuche und 24-Stunden-Erreichbarkeit.

Erfahrung und Vertrauen

Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege mit Wertschätzung der Mitarbeiter und positiver Berufsauffassung.

Leistungsübersicht

Medizinische Versorgung und Medikamentengabe
Pflege bei erhöhtem Pflegeaufwand und Unterstützung bei Pflegegrad-Anträgen
Persönliche Betreuung und Begleitung im Alltag
Hauswirtschaftliche Leistungen in den eigenen vier Wänden
Schmerztherapie und Linderung von Symptomen
Hausnotrufvermittlung über Deutsches Rotes Kreuz
Essen auf Rädern mit individueller Zusammenstellung
Bestellung und Lieferung von Medikamenten
Anlegen von Kompressionsstrümpfen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 30. Juni 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Pflegegemeinschaft Süddeutschland liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (18 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
18
4
0
3
0
2
0
1
0
luca Rinaldi
vor einem Jahr

Als langjähriger Kunde des Pflegedienstes PGS möchte ich meine aufrichtige Dankbarkeit und Zufriedenheit mit ihrem exzellenten Service zum Ausdruck bringen. Das professionelle T...

Nuccio Di Pelo
vor 10 Monaten

Wir möchten dem gesamten Team des PGS Pflegedienst Richter von Herzen danken. Unser Papa wurde liebevoll und professionell gepflegt. Das Team war immer zuverlässig, einfühlsam u...

Christine G
vor 2 Jahren

Mein Vater wird professionell, liebevoll und respektvoll von der PGS gepflegt. Wir sind so dankbar, dass es so eine gute und menschliche Pflege in Beimerstetten gibt. Viele. Dan...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet medizinische Versorgung, persönliche Betreuung, hauswirtschaftliche Leistungen, Schmerztherapie, Hilfe bei Pflegegrad-Anträgen, Hausnotrufvermittlung und Essen auf Rädern an.

Der Pflegedienst ist rund um die Uhr erreichbar und kann nach Wunsch mehrmals täglich besucht werden, um eine persönliche und sichere Betreuung zu gewährleisten.

Ja, der Pflegedienst legt großen Wert darauf, die Menschen in ihrem eigenen Zuhause zu pflegen und ihre Selbstständigkeit zu fördern.

Der Pflegedienst unterstützt Sie gerne beim Ausfüllen von Anträgen für einen höheren Pflegegrad und begleitet Sie im gesamten Prozess.

Ja, der Pflegedienst richtet die Medikamente, bestellt diese beim Hausarzt und organisiert die Lieferung durch Apotheken.

Zusätzlich zur Pflege bietet der Dienst persönliche Betreuung wie Bummeln, Einkaufen, Cafébesuche, Friedhofsbesuche sowie altersgerechte Spiele an.

Ja, in Zusammenarbeit mit der Firma Hoffmann wird Essen auf Rädern angeboten, das individuell zusammengestellt und wöchentlich geliefert wird.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.