Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst PflegeKompetenzTeam Sabrina Heise mit Sitz in Magdeburg bietet professionelle und einfühlsame ambulante Pflege für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Das erfahrene Team unterstützt im Alltag und ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Die Pflege orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen, um die Lebensqualität bestmöglich zu erhalten und zu verbessern. Enge Abstimmung mit behandelnden Ärzten sowie eine familiäre und vertrauensvolle Betreuung bilden die Grundlage. Der Pflegedienst legt Wert darauf, dass Klienten auch im Alter den Blick für das Schöne im Leben bewahren können und unterstützt sie dabei, ein erfülltes und unabhängiges Leben zu führen. Die engagierten Mitarbeiter punkten durch Fachkompetenz, Freundlichkeit und Empathie.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Erfahrung und Empathie
Langjährige Erfahrung und einfühlsame Betreuung gewährleisten hohe Pflegequalität.
Individuelle Lebensqualität
Maßgeschneiderte Pflege zur Förderung der Selbstständigkeit und Lebensfreude.
Enge Zusammenarbeit mit Ärzten
Medizinische Versorgung in enger Abstimmung mit behandelnden Ärzten.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Das PflegeKompetenzTeam Sabrina Heise bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Unterstützung im Alltag, Pflegeberatung, Betreuung demenziell Erkrankter sowie Begleitung von Angehörigen an.
Die medizinische Versorgung erfolgt in enger Absprache mit den behandelnden Ärzten, um eine optimale Pflege und Behandlung zu gewährleisten.
Der Pflegedienst fördert durch individuelle Pflegepläne und gezielte Unterstützung ein selbstbestimmtes Leben und die Erhaltung der persönlichen Lebensqualität.
Ja, das Team bietet spezielle Betreuungsangebote für demenziell Erkrankte, um deren Bedürfnisse bestmöglich zu berücksichtigen.
Eine Pflegebedürftigkeit muss vom Arzt festgestellt und anerkannt sein, damit die Leistungen des Pflegedienstes in Anspruch genommen werden können.