
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegepraxis Konfido-AMBULANT bietet ambulante Alten- und Krankenpflege sowie Betreuung und hauswirtschaftliche Versorgung nach den gesetzlichen Bestimmungen des SGB XI und SGB V. Ergänzend zu den ambulanten Leistungen betreibt der Dienstleister innovative neue Wohnformen, darunter Seniorenwohngemeinschaften und betreutes Wohnen in Mammelzen. Die Pflegepraxis unterstützt Pflegebedürftige in ihrem häuslichen Umfeld und fördert durch individuelle Versorgung die Lebensqualität. Neben der pflegerischen Unterstützung umfasst das Angebot auch Beratung in Unternehmensgründung und Pflegeeinrichtungsführung. Interne und externe Fort- und Weiterbildungen für Fachkräfte gewährleisten eine kontinuierliche Qualitätsentwicklung. Zudem werden Ausbildungsplätze für Pflegefachkräfte und Kaufleute im Gesundheitswesen angeboten. Die Kombination aus ambulanten Pflegeleistungen, neuen Wohnformen und Beratungsangeboten macht den Pflegedienst zu einem modernen und vielseitigen Anbieter in der Pflegebranche.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflegeangebote
Ambulante Pflege und innovative Wohnformen wie Seniorenwohngemeinschaften und betreutes Wohnen.
Qualifizierte Fachkräfte
Ausbildung und kontinuierliche Fortbildung sichern professionelle Pflege und Betreuung.
Kompetente Beratung
Beratung bei Unternehmensgründung und Pflegeeinrichtungsmanagement.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegepraxis Konfido-AMBULANT GmbH ist um 1.2 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich brauch immer alle paar Monate den Beratungsnachweis für meinen pflegebedürftigten Sohn. Ich hab angerufen und Hr. Böhmer kam noch am selben Tag zu uns nach Hause. Super lieb...
Ich brauch immer alle paar Monate den Beratungsnachweis für meinen pflegebedürftigten Sohn. Ich hab angerufen und Hr. Böhmer kam noch am selben Tag zu uns nach Hause. Super lieb. Hat alles super geklappt. Danke nochmal.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Alten- und Krankenpflege sowie Betreuung und hauswirtschaftliche Versorgung nach den gesetzlichen SGB XI und SGB V Bestimmungen an.
Seniorenwohngemeinschaften und betreutes Wohnen stehen als alternative Wohnmodelle zur Verfügung, insbesondere in Mammelzen.
Ja, es werden Ausbildungsplätze für Pflegefachmänner/-frauen sowie Kaufleute im Gesundheitswesen angeboten.
Die ambulanten Leistungen erfolgen nach den §§ 36, 37, 39, 45b SGB XI sowie den §§ 37,1, 37,2, 38 SGB V.
Ja, Kompetente Unternehmensberatung im Bereich ambulante Pflege und Pflegeeinrichtungsführung ist Teil des Dienstleistungsangebots.