" alt="Pflegesonne Ruhrgebiet Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflegesonne Ruhrgebiet

Top bewerteter Dienst
Am Freitagshof 21-23, 46242 Bottrop

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegesonne Ruhrgebiet aus Bottrop bietet seit 2014 umfassende ambulante Pflegeleistungen für ältere, kranke und pflegebedürftige Menschen. Die fachlich geschulten Mitarbeiter gewährleisten eine individuelle und einfühlsame Betreuung, die Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung umfasst. Zu den medizinischen Leistungen zählen Wundversorgung, Verbandwechsel, Medikamentengabe sowie spezielle Maßnahmen für Demenzkranke. Darüber hinaus unterstützt der Pflegedienst im Alltag mit Begleitung zu Terminen und kulturellen Veranstaltungen sowie mit sozialer Betreuung und Tagespflege. Die Pflege erfolgt nach den Vorgaben des Arztes und orientiert sich an den aktuellen medizinischen Standards, um Krankenhausaufenthalte zu vermeiden. Ein vertrauensvoller Umgang und die Förderung der Selbstständigkeit der Klienten stehen im Mittelpunkt. Die Kosten werden überwiegend von der Pflegekasse übernommen. Ein kontinuierliches Qualitätsmanagement und regelmäßige Fortbildungen sichern die hohe Pflegequalität.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Einfühlsame Betreuung

Individuelle und empathische Versorgung, speziell auch für Menschen mit Demenz und besonderen Bedürfnissen.

Umfangreiche Behandlungspflege

Medizinische Fachleistungen gemäß ärztlicher Verordnung wie Wundversorgung, Medikamentengabe und Blutzuckermessung.

Schnelle Terminvergabe & Zuverlässigkeit

Kurze Wartezeiten, flexible Tourplanung und 24/7 Erreichbarkeit für eine umfassende Versorgung.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Mobilisation, Ernährung)
Behandlungspflege (Wundversorgung, Verbandwechsel, Medikamentengabe, Blutzucker- und Blutdruckmessung)
Hauswirtschaftliche Unterstützung (Putzen, Waschen, Kochen, Einkaufen)
Begleitung zu Arztterminen, Behörden und kulturellen Veranstaltungen
Tagesbetreuung für Senioren
Urlaubs- und Verhinderungspflege
Betreuung und Begleitung von Demenzkranken
Beratung und Unterstützung bei Pflegeanträgen und Finanzierung

Google Bewertungen

5.0 (20 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
20
4
0
3
0
2
0
1
0
Annemarie Schröder
vor 3 Monaten

Sehr freundliches und kompetentes Pflegepersonal. Sie stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung. Kann ich nur weiter empfehlen

Dart Mike
vor 4 Monaten

Super Pflegedienst! Es gibt meiner Meinung nach keinen Vergleich! Hier wird mit Herz gepflegt. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre.

Jochen Jockel
vor 3 Monaten

Mitarbeiter alle super und nett hab den Pflegedienst schon 5 Jahre klappt alles . Top top top

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Pflegekasse übernimmt die Kosten abhängig vom festgestellten Pflegegrad. Es bestehen verschiedene Leistungsoptionen wie Pflegegeld, Pflegesachleistungen und Kombinationsleistungen. Zusätzliche finanzielle Hilfen können unter bestimmten Bedingungen beantragt werden.

Behandlungspflege umfasst medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Verbandwechsel, Injektionen, Blutzucker- und Blutdruckmessung, die vom Arzt verordnet werden und von Fachkräften im häuslichen Umfeld durchgeführt werden.

Der Pflegegrad wird auf Antrag bei der Pflegekasse durch einen Gutachter bewertet. Es ist wichtig, alle Informationen über den Pflegebedarf bereitzustellen. Der Pflegedienst unterstützt gerne bei der Antragstellung und Vorbereitung.

Der Pflegedienst bietet spezialisierte Begleitung und emotionale Unterstützung für Demenzkranke, fördert soziale Kontakte, führt Gespräche und bietet individuelle Betreuung, um Lebensqualität und Selbstbestimmung zu erhalten.

Ja, Angehörige können weiterhin aktiv an der Pflege teilnehmen. Der Pflegedienst unterstützt und entlastet, um die Versorgung gemeinsam zu gewährleisten.

Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit bei Krankheit oder Urlaub. Der Pflegedienst übernimmt in dieser Zeit die Pflege und Betreuung, um Entlastung zu bieten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.