
Pflegestation Medita Juliane Graubaum
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegestation Medita Juliane Graubaum bietet seit 1991 umfassende ambulante Pflegeleistungen für Senioren, Kranke und Menschen mit Behinderungen. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, hauswirtschaftliche Verrichtungen sowie medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung. Fachkompetentes Personal betreut Patienten verantwortungsbewusst und unterstützt aktivierend in allen Bereichen des täglichen Lebens. Zu den medizinischen Leistungen zählen Verbandswechsel, Kompressionstherapien, Injektionen, Medikamentengaben und Vitalzeichen-Kontrollen. Der Pflegedienst legt Wert auf individuelle Beratung und unterstützt bei Antragstellungen, Pflegeversicherungsleistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Die psycho-soziale Betreuung ergänzt das Angebot, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu verbessern. Die Pflegestation Medita zeichnet sich durch langjährige Erfahrung, umfassende Pflegekompetenz und engagierte Betreuung aus, die auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist. Eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Angehörigen sichert eine optimale Versorgung im häuslichen Umfeld.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Seit 1991 kompetente und zuverlässige ambulante Pflegeleistungen.
Umfassende Behandlungspflege
Medizinische Pflege wie Verbandswechsel, Injektionen und Vitalzeichen-Kontrollen.
Individuelle Beratung
Unterstützung bei Pflegeanträgen, Finanzierung und psycho-sozialer Betreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegestation Medita Juliane Graubaum liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegestation Medita bietet Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, medizinische Behandlungspflege sowie Beratung und psycho-soziale Betreuung an.
Der Pflegedienst ist seit 1991 im Bereich der ambulanten Pflege tätig.
Zu den medizinischen Leistungen gehören Verbandswechsel, Kompressionstherapien, Injektionen, Medikamentengaben und Vitalzeichen-Kontrollen nach ärztlicher Anordnung.
Ja, die Pflegestation Medita bietet Beratung und Unterstützung bei Antragstellungen, Finanzierungsmöglichkeiten und Pflegeversicherungsleistungen.
Senioren, Kranke und Menschen mit Behinderungen im häuslichen Umfeld werden umfassend betreut.
Die Betreuung erfolgt aktivierend und orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Patienten, um die Selbstständigkeit zu fördern.