
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegeteam Oberberg bietet umfassende häusliche Pflege mit einem menschenzentrierten Ansatz, der physische, psychische, spirituelle und soziale Aspekte berücksichtigt. Fachlich bestens ausgebildete Pflegekräfte gewährleisten eine ganzheitliche Betreuung, die auf Würde und Individualität jedes Einzelnen achtet. Das Leistungsspektrum umfasst Behandlungspflege nach § SGB V, wie Verbandswechsel, Medikamentengabe und Überwachung von Vitalwerten, sowie grundpflegerische Versorgung nach § SGB XI mit Körperpflege, Mobilisation und Ernährungshilfe. Ergänzend werden hauswirtschaftliche Leistungen, Begleitung und Betreuung sowie Unterstützung bei Anträgen und Pflegeberatung angeboten. Der Pflegedienst strebt an, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen in ihrer häuslichen Umgebung zu erhalten. Als zuverlässiger Partner im Oberbergischen Raum stehen kompetente Beratung und individuelle Pflegeplanung im Mittelpunkt, um eine passgenaue Versorgung sicherzustellen. Die Abrechnung erfolgt mit allen Kassen und privat. 24-Stunden-Rufbereitschaft gehört ebenfalls zum Serviceangebot.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege
Betreuung, die physische, psychische, spirituelle und soziale Bedürfnisse verbindet.
Umfangreiches Leistungsspektrum
Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Hilfe und Beratung aus einer Hand.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegeplanung zur Unterstützung der Selbstständigkeit im eigenen Zuhause.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegeteam Oberberg liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Das Pflegeteam Oberberg bietet Behandlungspflege, grundpflegerische Versorgung, Betreuung nach § 45b SGB XI sowie hauswirtschaftliche Leistungen an.
Die Abrechnung erfolgt mit allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie Pflegekassen.
Behandlungspflege wird nach ärztlicher Anordnung durchgeführt und umfasst Leistungen wie Verbandswechsel, Blutzuckermessung und Medikamentengabe.
Ja, das Pflegeteam unterstützt bei der Beantragung von Pflegestufen und führt Beratungsbesuche für die Pflegekasse durch.
Ja, das Pflegeteam Oberberg bietet eine 24 Stunden Rufbereitschaft für Notfälle und dringende Anliegen.