
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegeteam Straßburg bietet individuelle und umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen für Senioren, Menschen mit Erkrankungen und nach Unfällen. Das erfahrene Team gestaltet passgenaue Versorgungspakete, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Klienten zugeschnitten sind. Neben der pflegerischen Versorgung gehören hauswirtschaftliche Hilfen und Betreuung ebenso zum Leistungsspektrum. Professionelle Beratung zur Pflege und Betreuung sowie Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen runden das Angebot ab. Der Pflegedienst legt Wert auf eine einfühlsame Betreuung mit Herz und Zeit, um ein möglichst selbstbestimmtes Leben der Klienten in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Durch die Möglichkeit der Finanzierung über Pflegegrade und Entlastungsbeträge wird eine bedarfsgerechte und finanzierbare Versorgung gewährleistet. Der Pflegedienst Pflegeteam Straßburg steht für Verlässlichkeit, individuelle Betreuung und kompetente Beratung im gesamten Pflegeprozess.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegepakete
Pflegeleistungen werden maßgeschneidert auf persönliche Bedürfnisse angepasst.
Umfassende Beratung
Fachkundige Beratung unterstützt bei der Bewältigung von Veränderungen und Ängsten.
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Praktische Hilfe im Alltag unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegeteam Straßburg liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein tolles Pflegeteam mit ganz viel Herz! Sehr zuverlässig, aufmerksam und immer ein offenes Ohr für die zu pflegende Person und die Angehörigen. Danke für die tolle Betreuung! ...
Ein tolles Pflegeteam mit ganz viel Herz! Sehr zuverlässig, aufmerksam und immer ein offenes Ohr für die zu pflegende Person und die Angehörigen. Danke für die tolle Betreuung! Familie Schäfer
Ich kann das Pflegeteam Straßburg nur weiterempfehlen. Alle Mitarbeiter sind sehr nett und arbeiten nach allen Corona Vorschriften. Meine schwer kranke Frau ist hier in sehr gut...
Ich kann das Pflegeteam Straßburg nur weiterempfehlen. Alle Mitarbeiter sind sehr nett und arbeiten nach allen Corona Vorschriften. Meine schwer kranke Frau ist hier in sehr guten Händen. Alle Mitarbeiter sind sehr kompetent, nehmen sich für den Patient Zeit und sind zu jederzeit abrufbereit. Für Euren Einsatz und tolle Arbeit besten Dank. Familie Taibbi
Ich empfehle DIESEN Pflegedienst nicht weiter!!!!! WEIL: Die Person die meiner Frau gepflegt hat, hat am ersten Tag ein mundschutz getragen und danach nicht mehr. Diese Person w...
Ich empfehle DIESEN Pflegedienst nicht weiter!!!!! WEIL: Die Person die meiner Frau gepflegt hat, hat am ersten Tag ein mundschutz getragen und danach nicht mehr. Diese Person war vorher krank. Meine Frau leidet jetzt unter atemaussetzer!! Sie kann kaum schlafen noch im Bett noch im Sessel! Ich bzw bin auch betroffen. Hab schwere hustenanfälle usw. Ich hatte auch aufgefordert nächstes mal Mundschutz und Handschuhe zu tragen. Weil meine Frau schwer lungenkrank ist. Keine Antwort keine Entschuldigung!!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst führt ein persönliches Erstgespräch durch, um die Bedürfnisse zu erfassen und ein passgenaues Angebot zu erstellen.
Hauswirtschaftliche Unterstützung umfasst Hilfe im Haushalt, welche auch über den Pflegegrad oder Entlastungsbetrag finanziert werden kann.
Das Team bietet fachkundige Beratung, um Ängsten und Unsicherheiten bei Veränderungen entgegenzuwirken und den Pflegeprozess zu erleichtern.
Ja, der Pflegedienst begleitet und unterstützt auch in unerwarteten Situationen wie Krankheit oder Unfall.
Der Entlastungsbetrag kann für hauswirtschaftliche Leistungen und Betreuungsangebote eingesetzt werden, um Pflegebedürftige und Angehörige zu entlasten.