Pflegeteam Vita Kerstin Ingenpaß
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegeteam Vita Kerstin Ingenpaß unterstützt pflegebedürftige Menschen in ihrer häuslichen Umgebung, um eine eigenständige und selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen. Als Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen bietet der Pflegedienst umfassende Beratung und Versorgung im Bereich Kranken- und Altenpflege. Besonderer Wert wird auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Pflegebedürftigen, deren Angehörigen sowie Ärzten gelegt, um eine optimale pflegerische und medizinische Betreuung sicherzustellen. Das Pflegeteam stellt die individuelle Unterstützung in den Mittelpunkt und reagiert flexibel auf den jeweiligen Hilfebedarf. Persönliche Beratungsgespräche finden sowohl im Büro als auch beim Patienten zu Hause statt, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz, Engagement und menschlicher Nähe macht den Pflegedienst zu einem verlässlichen Partner in der ambulanten Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Vertragspartner aller Kassen
Umfassende Leistungen durch Kooperation mit allen Kranken- und Pflegekassen ermöglichen eine unkomplizierte Versorgung.
Individuelle Betreuung
Persönliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Patienten, Angehörigen und Ärzten für optimale Pflege.
Eigenständigkeit fördern
Unterstützung zur selbstbestimmten Lebensführung in der vertrauten häuslichen Umgebung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Tolles Team 👍👍👍
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, medizinische Betreuung, Beratung zu Pflegeleistungen, Koordination von Hilfsmitteln, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie individuelle Pflegeplanung an.
Ja, der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und ermöglicht damit eine unkomplizierte Abrechnung und Versorgung.
Die Beratung kann persönlich im Büro oder bei den Pflegebedürftigen zu Hause stattfinden, um bestmöglich auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.
Eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten ist entscheidend für eine optimale Versorgung und Pflege.
Der Pflegedienst hilft, trotz Hilfebedarf eine selbstbestimmte und eigenständige Lebensführung in der vertrauten häuslichen Umgebung zu ermöglichen.