Über Pflegewerk Ortenau
Der Pflegedienst Pflegewerk Ortenau bietet umfangreiche ambulante Pflegeleistungen im Ortenaukreis an. Durch eine moderne, dynamische und positive Arbeitsweise sorgt der Pflegedienst für eine individuelle und vertrauensvolle Betreuung der Pflegebedürftigen. Mit einem erfahrenen Team aus Pflegefachkräften, Pflegeassistentinnen und -helferinnen deckt der Dienst Grundpflege, Behandlungspflege, Entlastungs- und Verhinderungspflege sowie Beratungseinsätze ab. Das Pflegewerk Ortenau versteht sich als fairer und wertschätzender Partner für Kunden und Angehörige und legt großen Wert auf offene Kommunikation und Respekt im Pflegeprozess. Die Kosten der Pflege werden effizient mit Pflegekassen und Krankenkassen abgerechnet. Zudem bietet der Pflegedienst flexible Arbeitszeiten und fördert ein humorvolles, stressfreies Klima sowohl für Kunden als auch Mitarbeiter. Mit kontinuierlichen Fortbildungen wird die Qualität der Versorgung stetig verbessert, um die Bedürfnisse der Kunden bestmöglich zu erfüllen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse der Kunden.
Flexibilität und Teamgeist
Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team sorgen für stressfreie Versorgung.
Qualitätsorientierte Fortbildungen
Regelmäßige Schulungen garantieren eine ständig hohe Pflegequalität.
Leistungsübersicht
- Grundpflege
- Behandlungspflege
- Entlastungsleistungen
- Verhinderungspflege
- Beratungseinsatz
- Sonstige Privatleistungen
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir sind unglaublich dankbar, dass wir das Pflegewerk Ortenau gefunden haben! 💚 Hier steht der Mensch wirklich im Mittelpunkt, jeden Tag. Die Mitarbeiter arbeiten mit so viel He...
Wir sind unglaublich dankbar, dass wir das Pflegewerk Ortenau gefunden haben! 💚 Hier steht der Mensch wirklich im Mittelpunkt, jeden Tag. Die Mitarbeiter arbeiten mit so viel Herz, Empathie und Engagement, dass man einfach merkt: Es geht ihnen um das Wohl der Patienten. Egal ob spontane Anliegen, besondere Wünsche oder kleine Alltagsprobleme – es wird immer versucht, eine Lösung zu finden. Der Service ist sehr zuverlässig, herzlich und absolut professionell. Ein besonderes Lob auch an die Chefin, die nicht nur organisiert und führt, sondern selbst mit anpackt und sich persönlich um ihre Kunden kümmert. Sie hat stets ein offenes Ohr – für Patienten, Angehörige und ihr Team. So viel Menschlichkeit, Herz und Einsatz findet man selten. Danke an das gesamte Team vom Pflegewerk Ortenau für euren großartigen Einsatz jeden Tag!
Wir sind unglaublich dankbar für die liebevolle und zuverlässige Pflege meiner Schwiegermutter. Das Team kommt immer pünktlich, ist herzlich, einfühlsam und professionell. Man m...
Wir sind unglaublich dankbar für die liebevolle und zuverlässige Pflege meiner Schwiegermutter. Das Team kommt immer pünktlich, ist herzlich, einfühlsam und professionell. Man merkt, das hier der Mensch im Mittelpunkt steht. ABSOLUTE EMPFEHLUNG!!!
Ein super Team war immer für meine Mutter da ich würde mich freuen wenn ich auch Mal so ein super Team hätte Danke für alles👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Häufige Fragen zu Pflegewerk Ortenau
Die Pflegekasse übernimmt anteilig die Kosten abhängig vom zugeteilten Pflegegrad, der nach einer Begutachtung durch den Medizinischen Dienst vergeben wird.
In diesem Fall kommt es zu einer privaten Eigenbeteiligung, wobei auch Unterstützungsleistungen vom Sozialamt über die „Hilfe zur Pflege“ beantragt werden können.
Pflegebedürftige können zwischen Pflegegeld, Sachleistungen oder einer Kombination wählen. Zudem steht ein Entlastungsbetrag von 125 Euro monatlich für zusätzliche Angebote zur Verfügung.
Die Behandlungspflege beinhaltet medizinische Leistungen wie Medikamentengabe, Wundversorgung oder das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, die vom Hausarzt verordnet und direkt mit der Krankenkasse abgerechnet werden.
Bei Bedarf einer Auszeit für pflegende Angehörige kann ab Pflegegrad 2 eine Unterstützung durch den Pflegedienst bis zu 1612 Euro jährlich in Anspruch genommen werden.
Der monatliche Entlastungsbetrag von 125 Euro kann für hauswirtschaftliche Hilfe, Betreuungsleistungen oder andere unterstützende Angebote eingesetzt werden.
Für Leistungen der Pflegeversicherung ist ein anerkannter Pflegegrad Voraussetzung, andere Leistungen können auch privat in Anspruch genommen werden.
Durch regelmäßige Fortbildungen und eine offene, wertschätzende Teamkultur wird eine hohe Pflegequalität garantiert.