Über den Pflegedienst

Das Pflegewohnzentrum Kaulsdorf Nord bietet in Berlin-Kaulsdorf/Bezirk Marzahn-Hellersdorf umfassende Pflegeleistungen an, darunter ambulante, vollstationäre und teilstationäre Pflege, Tagespflege sowie betreutes Wohnen. Die gemeinnützige Einrichtung legt großen Wert auf individuelle Betreuung, die auf die Bedürfnisse jedes Pflegebedürftigen abgestimmt ist. Das engagierte Team sorgt rund um die Uhr für eine familiäre Atmosphäre, die Geborgenheit und Sicherheit vermittelt. Neben der Pflege in verschiedenen Seniorenheimen und Wohngemeinschaften werden auch spezialisierte Angebote für Menschen mit Demenz und psychischen Erkrankungen bereitgestellt. Die transparenten und planbaren Kosten werden entsprechend dem Pflegegrad angepasst. Weiterhin umfasst das Angebot Verhinderungspflege, Alltagsbegleitung und soziale Betreuung mit vielfältigen Aktivitäten. Zum Service gehört auch das Café & Bistro Beerentreff, das den Bewohnern und Gästen kulinarische Angebote und Veranstaltungsräume bietet. Das Zentrum unterstützt Angehörige umfassend bei der Pflegeplanung und Auswahl der passenden Einrichtung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Maßgeschneiderte Pflegeangebote passend zu den individuellen Bedürfnissen jedes Pflegebedürftigen.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

24-Stunden-Pflege und Betreuung für maximale Sicherheit und Geborgenheit im Alltag.

Vielfältige Pflegeleistungen

Von ambulant über stationär bis zu Tagespflege und betreutem Wohnen alles aus einer Hand.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Pflege in der eigenen Wohnung
  • Intensiv betreutes Wohnen
  • 24-Stunden-Betreuung
  • Verhinderungspflege
  • Vollstationäre Pflege
  • Teilstationäre Pflege
  • Tagespflege
  • Betreutes Wohnen / Servicewohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Pflege und Betreuung für Menschen mit Demenz
  • Pflege chronisch psychisch Kranker
  • Alltagsbegleitung
  • Soziale Betreuung und vielfältige Aktivitätsangebote
  • Familienähnliche Hausgemeinschaften
  • Verpflegung und Catering im hauseigenen Café & Bistro Beerentreff
  • Beratung und Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige
  • Vermittlung von Pflegeplätzen
  • Pflegefachkräfte Stellenangebote

Google Bewertungen

3.0 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0

Engagiertes Pflegeteam mit Herz und Kompetenz Am 03.06.2025 durften wir vom Spree-Ambulance Ausbildungszentrum ein medizinisches Notfalltraining beim ambulanten Pflegeteam Berl...

Mit Prinzipal
vor 3 Jahren

Der Slogan auf den Autos stimmt voll und ganz.

Carola Zühlke
vor 2 Jahren

Furchtbar......

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Pflegewohnzentrum bietet ambulante Pflege, vollstationäre und teilstationäre Pflege, Tagespflege, betreutes Wohnen sowie spezialisierte Betreuung für Menschen mit Demenz und chronischen psychischen Erkrankungen.

Die monatlichen Kosten richten sich nach dem Pflegegrad und sind transparent sowie planbar, angepasst an die individuellen Pflegeleistungen.

Interessenten können telefonisch Kontakt aufnehmen, um Informationen zu freien Plätzen, Leistungen und Beratung zu erhalten.

Das Pflegewohnzentrum bietet umfangreiche Beratung zur Pflegeplanung, Auswahl der geeigneten Einrichtung und Unterstützung bei der Antragstellung für Pflegegrade.

Ja, es gibt vielfältige Programme in den Tagespflegen, kreatives Gestalten, Gymnastik und andere soziale Aktivitäten sowie kulinarische Angebote im Café & Bistro Beerentreff.

Ja, das Pflegewohnzentrum sucht Pflegefachkräfte, Betreuungsassistentinnen und Auszubildende und bietet vielfältige Arbeitsmöglichkeiten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.