" alt="PGZ Pflege- und Gesundheitszentrum Sächsische Schweiz - ambulanter Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

PGZ Pflege- und Gesundheitszentrum Sächsische Schweiz - ambulanter Pflegedienst

Zum Wesenitzbogen 9, 01796 Pirna

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst PGZ Pflege- und Gesundheitszentrum Sächsische Schweiz bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in der häuslichen Umgebung an. Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen ein selbstständiges Leben im vertrauten Umfeld zu ermöglichen und deren Würde sowie Bedürfnisse zu respektieren. Dabei werden kulturelle, religiöse und psychologische Aspekte berücksichtigt. Das Angebot umfasst häusliche Alten- und Krankenpflege, Kurzzeitpflege für temporäre stationäre Betreuung sowie Verhinderungs- und Urlaubspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger. Ab Pflegegrad 2 übernimmt die Pflegekasse Zuschüsse für bestimmte Leistungen. Der Pflegedienst arbeitet rund um die Uhr, um bestmögliches Wohlbefinden und professionelle Betreuung sicherzustellen. Die enge Einbindung von Angehörigen und Bezugspersonen ist Teil des Pflegekonzepts, um eine individuell angepasste Versorgung zu gewährleisten. Jeder Mensch wird mit Respekt und Achtung behandelt, ungeachtet seiner persönlichen Merkmale.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

190 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Rund um die Uhr Verfügbarkeit für eine zuverlässige und kontinuierliche Pflege.

Individuelle Pflegeplanung

Berücksichtigung kultureller, religiöser und psychologischer Bedürfnisse für optimale Versorgung.

Unterstützung pflegender Angehöriger

Angebote zur Verhinderungs- und Urlaubspflege zur Entlastung der Angehörigen.

Leistungsübersicht

Häusliche Alten- und Krankenpflege
Kurzzeitpflege in stationärer Einrichtung
Verhinderungs- und Urlaubspflege
Pflegeberatung und Angehörigenunterstützung
24/7 Rufbereitschaft

Häufig gestellte Fragen

Kurzzeitpflege wird ab Pflegegrad 2 von der Pflegekasse bezuschusst und ermöglicht eine vorübergehende stationäre Betreuung.

Verhinderungspflege kann ab Pflegegrad 2 in Anspruch genommen werden, wenn pflegende Angehörige vorübergehend verhindert sind.

Der Pflegedienst berücksichtigt religiöse, kulturelle und psychologische Bedürfnisse bei der individuellen Pflegeplanung.

Die Verhinderungspflege kann zeitlich begrenzt genutzt werden, zum Beispiel während Urlaub oder Krankheit der pflegenden Person.

Ja, der Pflegedienst bietet eine 24/7 Rufbereitschaft für eine durchgehende Versorgung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.