Private Hauskrankenpflege Lewerenz

Top bewerteter Dienst
Frankenförder Str. 1, 14947 Nuthe-Urstromtal

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Private Hauskrankenpflege Lewerenz mit Sitz in 14947 Nuthe-Urstromtal Ortsteil Felgentreu bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen an. Das Team besteht aus hochqualifizierten und erfahrenen Pflegekräften, die insbesondere in der Palliativpflege spezialisiert sind. Der Pflegedienst legt großen Wert auf die Selbstbestimmung und Selbstständigkeit der Patienten und fördert deren individuelle Bedürfnisse unter Berücksichtigung biografischer und religiöser Besonderheiten. Zu den Leistungen gehören Grundpflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung und Zusatzleistungen wie Essen auf Rädern oder die Vermittlung von Dienstleistungen. Die Pflege erfolgt ganzheitlich und in enger Zusammenarbeit mit Hausärzten, Fachkräften und sozialen Einrichtungen. Urlaubs- und Verhinderungspflege werden ebenfalls angeboten, um pflegende Angehörige zu entlasten. Die Erhaltung der Lebensqualität und Symptomkontrolle in der häuslichen Umgebung haben höchste Priorität.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

146 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Spezialisierte Palliativpflege

Fachkundige Begleitung und Pflege schwerstkranker Patienten bis zum Lebensende in vertrauter Umgebung.

Ganzheitliche Betreuung

Berücksichtigung physischer, psychischer, sozialer und spiritueller Aspekte zur Förderung der Lebensqualität.

Leistungen aus einer Hand

Umfassendes Pflegeangebot von Grundpflege bis Zusatzleistungen mit enger Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Körperpflege, Betten und Lagern, Prophylaxen, Mahlzeitenzubereitung und -verabreichung, Urlaubspflege
Behandlungspflege: Ausführung ärztlicher Verordnungen, Portversorgung, Spritzen, Wundverbände, Kompressionsverbände, Medikamentengabe, Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle, OP-Nachsorge, Katheterpflege, Stomaversorgung, Verabreichung von künstlicher Ernährung
Palliativpflege: Symptomkontrolle, Überwachung der Schmerztherapie, regelmäßige Absprache mit Haus- und Fachärzten, Pflege und Begleitung Schwerstkranker
Hauswirtschaftliche Versorgung: Reinigung der Wohnung, Einkaufen, Wäschepflege
Zusatzleistungen: Essen auf Rädern, Vermittlung von Dienstleistungen wie Friseur, Fußpflege, Physiotherapie

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 13. Februar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Private Hauskrankenpflege Lewerenz liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Palliativpflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung und diverse Zusatzleistungen an.

Ja, der Pflegedienst ist bei allen Krankenkassen und Sozialhilfeträgern zugelassen.

Die Palliativpflege umfasst Symptomkontrolle, Überwachung der Schmerztherapie und eine enge Abstimmung mit Haus- und Fachärzten, um schwerstkranke Patienten bestmöglich zu begleiten.

Zusatzleistungen wie Essen auf Rädern, Wohnungsreinigung, Einkaufen, Wäschepflege sowie die Vermittlung von Dienstleistungen wie Friseur, Fußpflege und Physiotherapie können gebucht werden.

Urlaubs- und Verhinderungspflege in der Häuslichkeit ermöglicht pflegenden Angehörigen Entlastung und Erholung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.