Private Hauskrankenpflege Lewerenz
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Private Hauskrankenpflege Lewerenz mit Sitz in 14947 Nuthe-Urstromtal Ortsteil Felgentreu bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen an. Das Team besteht aus hochqualifizierten und erfahrenen Pflegekräften, die insbesondere in der Palliativpflege spezialisiert sind. Der Pflegedienst legt großen Wert auf die Selbstbestimmung und Selbstständigkeit der Patienten und fördert deren individuelle Bedürfnisse unter Berücksichtigung biografischer und religiöser Besonderheiten. Zu den Leistungen gehören Grundpflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung und Zusatzleistungen wie Essen auf Rädern oder die Vermittlung von Dienstleistungen. Die Pflege erfolgt ganzheitlich und in enger Zusammenarbeit mit Hausärzten, Fachkräften und sozialen Einrichtungen. Urlaubs- und Verhinderungspflege werden ebenfalls angeboten, um pflegende Angehörige zu entlasten. Die Erhaltung der Lebensqualität und Symptomkontrolle in der häuslichen Umgebung haben höchste Priorität.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Spezialisierte Palliativpflege
Fachkundige Begleitung und Pflege schwerstkranker Patienten bis zum Lebensende in vertrauter Umgebung.
Ganzheitliche Betreuung
Berücksichtigung physischer, psychischer, sozialer und spiritueller Aspekte zur Förderung der Lebensqualität.
Leistungen aus einer Hand
Umfassendes Pflegeangebot von Grundpflege bis Zusatzleistungen mit enger Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Palliativpflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung und diverse Zusatzleistungen an.
Ja, der Pflegedienst ist bei allen Krankenkassen und Sozialhilfeträgern zugelassen.
Die Palliativpflege umfasst Symptomkontrolle, Überwachung der Schmerztherapie und eine enge Abstimmung mit Haus- und Fachärzten, um schwerstkranke Patienten bestmöglich zu begleiten.
Zusatzleistungen wie Essen auf Rädern, Wohnungsreinigung, Einkaufen, Wäschepflege sowie die Vermittlung von Dienstleistungen wie Friseur, Fußpflege und Physiotherapie können gebucht werden.
Urlaubs- und Verhinderungspflege in der Häuslichkeit ermöglicht pflegenden Angehörigen Entlastung und Erholung.