
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst pro:med Pflege bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg von Spreewald bis kurz vor Berlin sowie bis Wittenberg. Mit über 200 qualifizierten Mitarbeitern ermöglicht der Dienst ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden und verfolgt den Grundsatz "ambulant vor stationär". Das pro:med Netzwerk vereint medizinische Pflege, Service und Logistik zu einer effizienten Versorgung aus einer Hand. Die Leistungen umfassen moderne Wundversorgung, Schmerztherapie, medikamentöse Therapien, künstliche Ernährung und hauswirtschaftliche Betreuung. Ein besonderer Fokus liegt auf individueller Beratung, Betreuung und Schulung in speziellen Therapiesituationen sowie auf einem 24/7-Fahrdienst, der Patienten sicher zu Behandlungen und Freizeitaktivitäten transportiert. Zudem werden Hilfsmittel und Pflegepakete direkt nach Hause geliefert. Das Team begleitet Patienten von der Klinik in die häusliche Versorgung, unterstützt pflegende Angehörige und gewährleistet eine unbürokratische Kommunikation mit Ärzten und Kliniken.
Besondere Merkmale
Umfassendes Versorgungsnetz
Integration von Pflege, Service und Logistik für einen ganzheitlichen Patientenservice aus einer Hand.
Individuelle Therapiebetreuung
Fachkundige Betreuung bei Wundversorgung, Schmerztherapie und speziellen Therapien rund um die Uhr.
Barrierefreie Mobilität
Moderner Fahrdienst mit klimatisierten Fahrzeugen, inklusive barrierefreier Transporte in Deutschland und EU.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
pro:med Pflege GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst pro:med Pflege ist aktiv in Sachsen, Thüringen und Brandenburg, vom Spreewald bis kurz vor Berlin und bis nach Wittenberg.
Erfahrene Wundmanager arbeiten in Kooperation mit Ärzten eine individuelle und herstellerneutrale Behandlung aus, um eine schnelle und optimale Wundversorgung zu gewährleisten.
Ja, der Dienst bietet persönliche Beratung, Betreuung und Schulung bei medikamentösen Therapien, Schmerztherapie, künstlicher Ernährung und weiteren speziellen Therapien.
Der Fahrdienst transportiert Patienten sicher und bequem zu Behandlungen, Therapien und privaten Terminen in Deutschland und angrenzenden EU-Ländern, auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Der Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige bei der Beantragung gesetzlicher Pflegehilfsmittel und liefert kostenfreie Pflegepakete bei Zustimmung der Pflegekasse direkt nach Hause.
Ja, das Team koordiniert die unbürokratische Patientenüberleitung und sorgt für den direkten Kontakt mit Fachärzten und Kliniken sowie die kurzfristige Lieferung benötigter Medizinprodukte.
Zusätzlich zur Pflege bietet pro:med Friseurleistungen, medizinische Fußpflege (Podologie) und hauswirtschaftliche Unterstützung an.