ProCurand Ambulante Pflege am Krökentor
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst ProCurand Ambulante Pflege am Krökentor unterstützt Menschen darin, so lange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben. Das Team bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, darunter Grund- und Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, wie Insulininjektionen, Blutzuckerkontrolle, Medikamentengabe und fachgerechte Wundversorgung. Die Versorgung erfolgt insbesondere für die Mieter*innen der Service-Wohnungen in der ProCurand Seniorenresidenz Am Krökentor, wodurch schnelle Hilfe gewährleistet ist. Zudem steht eine Begegnungsstätte für Senior*innen zur Verfügung, die ein abwechslungsreiches Programm mit Betreuungsleistungen, Gedächtnistraining, Seniorengymnastik und geselligen Aktivitäten bietet. Individuelle Betreuung und Beratung sind fester Bestandteil des Serviceangebots. Durch die 24-Stunden-Erreichbarkeit wird eine kontinuierliche Unterstützung für Kund*innen und Angehörige sichergestellt. Ziel ist es, Lebensqualität, Geborgenheit und Sicherheit in der vertrauten Umgebung zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Schnelle Hilfe vor Ort
Ambulante Pflege direkt im gleichen Gebäude der Seniorenresidenz für schnelle und flexible Unterstützung.
Rund um die Uhr Betreuung
24-Stunden-Erreichbarkeit garantiert kontinuierliche Versorgung und Sicherheit.
Vielfältiges Betreuungsangebot
Abwechslungsreiche Programme und Betreuungsleistungen fördern Lebensfreude und Gemeinschaft.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
ProCurand Ambulante Pflege am Krökentor ist um 0.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Seit über 10 Jahren ist meine Mutter hier im betreuten Wohnen. In all den Jahren wurde sie super vom Pflegedienst hier im Hause betreut. Mittlerweile ist sie 101 Jahre alt, hat ...
Seit über 10 Jahren ist meine Mutter hier im betreuten Wohnen. In all den Jahren wurde sie super vom Pflegedienst hier im Hause betreut. Mittlerweile ist sie 101 Jahre alt, hat mittlerweile die Pflegestufe fünf: die Pflegekräfte kümmern sich sehr gewissenhaft um sie. Wir sind äußerst zufrieden.
Hiermit möchte ich mich für die Betreuung und Pflege meines Vaters, Johannes Sümuth, bei allen Mitarbeitern des Pflegedienstes und Mitarbeitern der Seniorenresidenz, bedanken. I...
Hiermit möchte ich mich für die Betreuung und Pflege meines Vaters, Johannes Sümuth, bei allen Mitarbeitern des Pflegedienstes und Mitarbeitern der Seniorenresidenz, bedanken. In den 6 Jahren bei Ihnen hat er sich stets super umsorgt gefühlt. Die Seniorenresidenz Am Krökentor in Magdeburg kann ich uneingeschränkt weiter empfehlen. Vielen Dank!
Danke für die Unterstützung und Pflege meiner Mutter. Momentan ist es nicht so leicht mit ihr.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, einschließlich Insulininjektionen, Blutzuckerkontrolle, Medikamentengabe sowie fachgerechte Versorgung von Wundverbänden.
Ja, ein Schwerpunkt liegt in der Versorgung der Mieter*innen der Service-Wohnungen in der ProCurand Seniorenresidenz Am Krökentor, wodurch schnelle Hilfe gewährleistet ist.
Es gibt eine Begegnungsstätte mit abwechslungsreichen Programmen wie Seniorengymnastik, Gedächtnistraining, Basteln, sowie geselligen Kaffeerunden und Festen.
Der Pflegedienst ist 24 Stunden täglich für Kund*innen und Angehörige erreichbar und bietet durch die Lage im gleichen Gebäude schnelle Unterstützung.
Ja, unter anderem Betten machen, Wäschepflege, Einkaufen und Mahlzeitenzubereitung zählen zum Leistungsangebot.
Der Pflegedienst erstellt individuelle Betreuungs- und Pflegeangebote, die den persönlichen Bedürfnissen der Kund*innen entsprechen.