PROMEDICUS PFLEGE Logo

PROMEDICUS PFLEGE

Top bewerteter Dienst
Schwabacher Straße 206/ 208, 90763 Fürth

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst PROMEDICUS PFLEGE ist spezialisiert auf ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Dienstleistungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Das erfahrene und gut ausgebildete Pflegefachpersonal bietet Grundpflege, Behandlungspflege sowie Unterstützung im Haushalt an. Dabei erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten und Angehörigen, um eine optimale Versorgung im eigenen Zuhause sicherzustellen. Die Leistungen umfassen unter anderem Medikamentengabe, Wundversorgung, Blutzuckermessung und Hilfen bei der Mobilität. Zusätzlich wird ein umfassendes Medikamentenmanagement angeboten. Neben der Pflege umfasst das Angebot auch ausführliche Beratung zu Pflegeleistungen, Pflegeeinstufung und wohnraumgestalterischen Maßnahmen. Die empathische und verlässliche Betreuung orientiert sich stets an den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Pflegebedürftigen. Ziel ist es, sowohl die Selbständigkeit zu fördern als auch pflegende Angehörige zu entlasten und bestmöglich zu unterstützen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

77 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Die Pflege wird individuell an die persönlichen Bedürfnisse und Situationen der Kunden angepasst.

Erfahrenes Pflegepersonal

Langjährig erfahrenes und bestens ausgebildetes Pflegefachpersonal garantiert professionelle Versorgung.

Umfassende Beratung

Fachkundige Beratung zu Pflegeleistungen, Pflegeeinstufung und wohnraumgestalterischen Maßnahmen.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Körperpflege, Betten und Lagern, An- & Auskleiden, Unterstützung bei Nahrungsaufnahme und Toilettengang, Aktivierende Pflege, Verwendung von Inkontinenzprodukten, Prävention von Dekubitus und Thrombose
Behandlungspflege: Medikamentengaben, Gabe von Augentropfen, Blutzuckermessung und Insulingabe, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, medizinische Einreibungen, Injektionen, Wundversorgung
Medikamentenmanagement: Aktualisierung der Medikamentenpläne, Bestellung von Rezepten, Lieferung der Medikamente
Hauswirtschaftliche Unterstützung: Hilfen im Haushalt zur Erleichterung des Alltags
Pflegeberatung: Beratung zu Pflegekassenleistungen, Pflegeeinstufung, Widerspruchsverfahren, Pflegegerechte Wohnraumgestaltung, Hilfsmittel, Alltag mit dementiell erkrankten Menschen, Entlastung pflegender Angehöriger, Pflegeschulung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 14. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

PROMEDICUS PFLEGE liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

PROMEDICUS PFLEGE bietet Grundpflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Hilfen und umfassende Beratung an.

Die Kosten für Behandlungspflege werden von den Krankenkassen übernommen, nicht von den Pflegekassen.

Das Pflegepersonal führt auf ärztliche Anordnung Medikamentengaben durch und kann zudem die Aktualisierung der Medikamentenpläne, Rezeptbestellungen sowie Lieferung der Medikamente übernehmen.

Ja, es wird umfassende Beratung zu Pflegeeinstufung, Erstantrag und Widerspruchsverfahren angeboten.

Der Pflegedienst bietet individuelle Beratung und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige im Umgang mit dementiell erkrankten Menschen.

Die Pflegekräfte verfügen über langjährige Erfahrung und sind bestens ausgebildet, um eine professionelle und empathische Betreuung sicherzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.