QValere Mittelpunkt Pflege Logo

QValere Mittelpunkt Pflege

Top bewerteter Dienst
Industriestraße 9, 63579 Freigericht

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst QValere Mittelpunkt Pflege steht für Qualität und individuelle Betreuung in der häuslichen Pflege. Das Unternehmen orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen jedes Pflegekunden, um ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen. Respekt und Würde sind zentrale Werte in der Pflegephilosophie. QValere bietet ein breites Leistungsspektrum von Grund- und Behandlungspflege über hauswirtschaftliche Versorgung bis hin zu individueller Betreuung und Verhinderungspflege. Durch die 24-Stunden-Rufbereitschaft ist jederzeit fachliche Hilfe gewährleistet. Der Pflegedienst wurde mehrfach mit Bestnoten durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen ausgezeichnet und legt großen Wert auf Transparenz und Qualität. Auch in der letzten Lebensphase begleitet QValere mit Mitgefühl und berücksichtigt kulturelle sowie religiöse Bedürfnisse. Zusätzliche private Pflegeleistungen und Hilfestellungen werden individuell angeboten, um den Alltag der Pflegebedürftigen bestmöglich zu erleichtern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

271 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Exzellente Qualitätsbewertungen

Mehrfach mit der Bestnote vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen ausgezeichnet.

24-Stunden Rufbereitschaft

Fachliche Unterstützung bei pflegerischen Notfällen rund um die Uhr, sieben Tage die Woche.

Individuelle Pflege und Betreuung

Maßgeschneiderte Pflegekonzepte nach den Wünschen und Bedürfnissen der Pflegekunden.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Individuelle Betreuung
Verhinderungspflege
Beratungseinsätze nach §37
Private Pflegeleistungen
Rufbereitschaft für pflegerische Notfälle
Hausnotrufsystem
Pflegeschulungen für Angehörige
Begleitung zu Arzt und Veranstaltungen
Wundversorgung
Medikamentengabe
Blutzuckermessung
Injektionen
Stomabehandlung
PEG-Versorgung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 15. Mai 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

QValere - Mittelpunkt Pflege GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Pflegephilosophie richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen der Pflegekunden, um ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen. Respekt und Würde stehen im Vordergrund.

Die Grundpflege umfasst Unterstützung bei Körperpflege, An- und Auskleiden, spezieller Lagerung und Hilfe bei der Nahrungsaufnahme.

Eine Pflegefachkraft ist rund um die Uhr erreichbar, um bei pflegerischen Notfällen schnell fachliche Hilfe und Einschätzungen zu geben.

Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Maßnahmen wie Blutdruckmessung, Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung, Stomabehandlung und weitere medizinische Leistungen.

Ja, individuelle Pflegeschulungen und Anleitung für pflegende Angehörige werden vor Ort angeboten, einschließlich rückenschonendem Arbeiten und Umgang mit Demenz.

Verhinderungspflege bietet Ersatzbetreuung, wenn die private Pflegeperson verhindert ist, zum Beispiel wegen Krankheit oder Urlaub.

Der Pflegedienst unterstützt bei alltäglichen Haushaltsaufgaben wie Fensterputzen, Wäsche waschen, Staubsaugen, Müllentsorgung und weiteren Tätigkeiten.

Pflegefachkräfte führen regelmäßige Beratungseinsätze vor Ort durch, um die häusliche Pflegesituation zu überprüfen und unterstützen bei Fragen zur Pflege.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.