RENAFAN Ambulante Pflege Sudenburg

Bahrendorfer Straße 17, 39112 Magdeburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst RENAFAN Ambulante Pflege Sudenburg bietet seit 1995 individuelle und qualitätsgesicherte Pflegeleistungen an. Mit über 90 Standorten und mehr als 5.300 Beschäftigten gehört RENAFAN zu den führenden privaten Pflegeanbietern in Deutschland. Die Pflege richtet sich nach nationalen Expertenstandards und wird regelmäßig durch den MDK und weitere Institutionen mit Bestnoten bewertet. Das Leistungsspektrum umfasst ambulante Pflege, individuelle Betreuungsangebote, Tagespflege und spezialisierte Versorgung bei Demenz sowie weitere unterstützende Dienste. Das Leitbild fokussiert sich auf die Würdigung des Lebens der Kunden, individuelle Pflegeplanung und den Erhalt von Selbstständigkeit. RENAFAN pflegt eine vertrauensvolle Unternehmenskultur mit kontinuierlicher Fortbildung der Mitarbeitenden. Die enge Einbindung der Angehörigen, umfassende Beratung und flexible, maßgeschneiderte Lösungen zeichnen den Pflegedienst aus. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung aktiven und würdevollen Lebens bis ins hohe Alter.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

51 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

hohe Pflegequalität

Regelmäßige Bestnoten bei MDK-Prüfungen und Orientierung an nationalen Expertenstandards gewährleisten höchste Qualität.

individuelle Betreuung

Pflegeplanung und Leistungen werden bedarfsgerecht auf die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten.

umfangreiche Beratung

Kostenlose Beratungen zur Pflege, Antragstellung und Anpassung der Wohnumgebung unterstützen Kunden und Angehörige umfassend.

Leistungsübersicht

ambulante Pflege
Tagespflege
Pflegeberatung für Angehörige
Intensivpflege und Assistenz
Hilfe bei Antragstellung (MDK, MedicProof)
Versorgung von Demenzkranken
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Pflegehilfsmittelbeschaffung
Anpassung der Wohnumgebung
Pflege-Wohngemeinschaften
Fort- und Weiterbildung über RENAFAN Akademie

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,3 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 23. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

3,2

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,7

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
2.3

RENAFAN Ambulante Pflege Sudenburg ist um 0.6 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Um häusliche Pflege in Anspruch zu nehmen, wird ein Pflegegrad vom MDK oder MedicProof festgestellt. RENAFAN übernimmt die Unterstützung bei der Antragstellung und bietet ein kostenloses Beratungsgespräch vor Ort an.

Die Tagespflege bietet Betreuung, soziale Aktivitäten und Förderung der Fähigkeiten an Werktagen. Ein Fahrdienst bringt die Kunden sicher zur Tagesstätte und zurück nach Hause.

RENAFAN verwendet spezialisierte Pflegekonzepte mit Biografiearbeit, festen Tagesstrukturen, Therapeutischen Angeboten und individueller Begleitung, um die Fähigkeiten und das Wohlbefinden der demenzkranken Menschen zu fördern.

Renafans Pflegequalität wird jährlich vom MDK, Behörden und weiteren Prüfinstitutionen mit Bestnoten bewertet. Zusätzlich erhielt der Pflegedienst mehrere Auszeichnungen, darunter "Deutschlands Kundensieger" und den „Großen Preis des Mittelstandes“.

RENAFAN berät pflegende Angehörige umfassend über gesetzliche Leistungen, Entlastungsmöglichkeiten und Pflegehilfsmittel, um die Pflegesituation zuhause zu erleichtern.

Ja, die RENAFAN Akademie veranstaltet regelmäßig Fort- und Weiterbildungen für Mitarbeitende sowie Schulungen für pflegende Laien.

Die Pflegeplanung wird gemeinsam mit den Kunden bedarfsgerecht erstellt und regelmäßig angepasst, um eine optimale Betreuung nach persönlichen Wünschen sicherzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.