" alt="Rotkreuz Sozialstation Vulkaneifel Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Rotkreuz Sozialstation Vulkaneifel

Top bewerteter Dienst
Leopoldstrasse 34, 54550 Daun

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Rotkreuz Sozialstation Vulkaneifel bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für pflegebedürftige Menschen in der Vulkaneifel-Region. Die Leistungen umfassen körperbezogene Pflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfen, Einkaufsservice, Menübringdienst sowie Beratungen nach § 37.3 SGB XI. Individuelle Hilfe zur Alltagsbewältigung und Entlastung pflegender Angehöriger steht im Fokus. Zudem bietet der Pflegedienst einen Hausnotruf-Service an, der rund um die Uhr Sicherheit und schnelle Hilfe in Notfällen gewährleistet. Die Pflegeberater unterstützen durch persönliche Beratungen vor Ort oder telefonisch bei Fragen zur Pflege, Finanzierung und Organisation. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Kranken- und Pflegekassen sichert eine optimale Versorgung. Alle Leistungen werden individuell an die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen angepasst, um ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Zuhause zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

20 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Pflegeberatung

Professionelle Beratung vor Ort zur optimalen Pflege und Betreuung nach § 37.3 SGB XI.

Umfangreiches Serviceangebot

Breites Leistungsspektrum von hauswirtschaftlicher Hilfe bis Hausnotruf für umfassende Unterstützung.

24-Stunden-Hausnotruf

Schnelle und verlässliche Hilfe im Notfall für mehr Sicherheit und Selbständigkeit zuhause.

Leistungsübersicht

Beratung nach § 37.3 SGB XI
Ambulante Pflege (körperbezogene Pflege, Behandlungspflege)
Hauswirtschaftliche Hilfen (Wohnung, Wäsche, Einkauf)
Einkaufsservice für ältere, behinderte und kranke Menschen
Menübringdienst mit Tiefkühlgerichten und frischen Mahlzeiten
Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
Pflegestützpunkt-Beratung vor Ort und telefonisch
Verhinderungs- und Kurzzeitpflege
Hausnotruf-Service mit 24-Stunden-Erreichbarkeit

Google Bewertungen

4.8 (30 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
24
4
0
3
0
2
0
1
0
Herbert Merten
vor 3 Jahren

Hallo besuche einen Fitness Kurs dort. Kann ich nur weiterempfehlen. Trainerin ist sehr gut. Sportlicher Gruß Herbert Merten

Markus Meier
vor einem Jahr

Ich war dort zu einem Erste-Hilfe-Kurs. Es war sehr informativ und lehrreich👍

Müller Irene
vor 3 Jahren

Sehr freundlich und nette Kursleiterin. Für Erste Hilfe Kurs.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 bis 5, die nur Pflegegeld erhalten, sind verpflichtet, den Beratungseinsatz regelmäßig zu beanspruchen.

Der Beratungseinsatz ist für Pflegebedürftige und Pflegende kostenfrei, die Kosten werden direkt mit der Pflegekasse oder privaten Kostenträgern abgerechnet.

Ambulante Pflege beinhaltet körperbezogene Pflegemaßnahmen, Behandlungspflege, Beratung, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Betreuung zur Erhaltung der Selbständigkeit.

Der Hausnotruf ermöglicht durch einen mobilen Sender die 24-Stunden-Auslösung von Notrufen, verbindet mit der Notrufzentrale und organisiert schnelle Hilfe.

Der Menübringdienst liefert wöchentlich Tiefkühlgerichte oder frische Mahlzeiten mit vielfältigen Auswahlmöglichkeiten, auch für spezielle Kostformen.

Verhinderungspflege ersetzt vorübergehend die Pflegeperson bei Abwesenheit, Kurzzeitpflege unterstützt nach Krankenhausaufenthalt, wenn keine häusliche Versorgung möglich ist.

Der Einkaufsservice richtet sich an ältere, kranke oder behinderte Menschen; Einkäufe werden nach Liste erledigt und können nach Hause geliefert werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.