RSD Ambulant Logo

RSD Ambulant

Am Schievekamp 46, 46419 Isselburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst RSD Ambulant ist auf die ambulante Pflege und Betreuung von Senioren spezialisiert. Er ermöglicht älteren Menschen, in ihrer gewohnten und vertrauten Umgebung zu bleiben, wo sie sich sicher und geborgen fühlen. Das fachkundige Pflegepersonal übernimmt liebevoll die Grundversorgung sowie die ärztlich verordnete Behandlungspflege. Zusätzlich bietet RSD Ambulant Unterstützung bei Haushaltstätigkeiten, wie Einkaufen, Zubereitung frischer Mahlzeiten und Raumpflege. Begleitungen zu ärztlichen oder anderen Terminen sind ebenfalls möglich. Der Pflegedienst organisiert Freizeitaktivitäten, um das Wohlbefinden zu fördern, und kooperiert eng mit Ärzten, Apotheken sowie Krankenhäusern. Ein umfassender Service rund um die Uhr sowie Hilfe bei der Antragstellung für Pflegekassen gehören zum Leistungsspektrum. Das Familienunternehmen besteht seit über vier Jahrzehnten und engagiert sich mit einem großen Team für eine menschliche, respektvolle Pflege und Betreuung im Alter.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

101 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle und umfassende ambulante Pflege

Fachkundige Pflegekräfte kümmern sich liebevoll um Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung und Begleitung im Alltag.

Tägliche Lieferung frisch zubereiteter Mahlzeiten

Gesunde, vitaminreiche und auch spezielle Diabetiker- oder Schonkost-Menüs werden direkt nach Hause geliefert.

Persönliche Betreuung und Freizeitgestaltung

Freizeitaktivitäten und individuelle Betreuung fördern das Wohlbefinden und sorgen für Gemeinschaft im vertrauten Zuhause.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Hauswirtschaftliche Unterstützung (Einkauf, Mahlzeitenzubereitung, Raumpflege)
Begleitung zu Arzt- und anderen Terminen
Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten
Tagespflege in Anholt und Bocholt mit abwechslungsreichem Programm
Lieferdienst für frisch zubereitete Mahlzeiten inklusive Diabetikerkost
Beratung und Unterstützung bei Antragstellung für Pflegekassen
24-Stunden Erreichbarkeit und Hausnotrufsystem
Kooperation mit Ärzten, Therapeuten, Apotheken und Krankenhäusern

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,4 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 26. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
2.4

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Uwe Went
vor einem Jahr

Perfect organisiert, sehr freundlich und zuvorkommende Mitarbeiter

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

RSD Ambulant bietet neben der ambulanten Grund- und Behandlungspflege auch hauswirtschaftliche Leistungen wie Einkauf, Essenszubereitung und Raumpflege sowie Begleitung zu Terminen.

Es stehen täglich frisch zubereitete Mahlzeiten mit verschiedenen Menüs zur Auswahl, darunter auch Diabetikerkost und Schonkost. Die Lieferung erfolgt pünktlich und zuverlässig direkt nach Hause.

Das Team von RSD Ambulant berät umfassend und hilft bei der Antragstellung als zugelassener Vertragspartner aller gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen.

RSD Ambulant organisiert Freizeitaktivitäten wie Spaziergänge, Gesellschaftsspiele, musikalische Angebote und kreatives Arbeiten, um das Wohlbefinden zu fördern.

Ja, der Pflegedienst RSD Ambulant ist 24 Stunden täglich erreichbar und bietet zusätzlich ein Hausnotrufsystem für Notfälle an.

Der Pflegedienst ist Teil der Rothkirch Senioren-Dienstleistungen, einem seit über 40 Jahren bestehenden Familienunternehmen mit rund 145 Mitarbeitern an fünf Standorten.

Ja, neben der ambulanten Pflege bietet RSD auch Kurzzeit- und Verhinderungspflege an, beispielsweise zur Überbrückung nach einem Krankenhausaufenthalt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.