Über SANICUR Dresden

Der Pflegedienst SANICUR Dresden bietet umfassende Unterstützung für Pflegebedürftige und entlastet Angehörige im Alltag. Zum Leistungsspektrum gehören Grundpflege, medizinische Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung. Die Pflege umfasst Körperpflege, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Versorgung bei Ausscheidungen sowie medizinische Maßnahmen wie Injektionen und Katheterversorgung. Angehörige können Verhinderungspflege in Anspruch nehmen, wenn sie zeitweise nicht pflegen können. Zudem werden Beratungen, unter anderem zum Umgang mit Demenz, Hilfsmitteln und Antragstellungen angeboten. Der Pflegedienst legt großen Wert auf respektvollen Umgang und Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen. Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Das Team besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften und Hauswirtschaftern unter Leitung erfahrener Fachpersonen. Flexible Arbeitszeiten und soziale Kompetenz werden ebenso geschätzt wie eine hohe Qualität der Leistungen, die von allen Pflegegradberechtigten genutzt werden können.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Anpassung der Pflegeleistungen an die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Patienten.

Umfassende medizinische Behandlungspflege

Professionelle Durchführung medizinischer Maßnahmen durch qualifizierte Fachkräfte.

Unterstützung und Entlastung der Angehörigen

Verhinderungspflege und persönliche Beratung zur Entlastung der pflegenden Familienmitglieder.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege (Körperpflege, An- und Auskleiden, Waschen, Duschen)
  • Hilfe bei der Zahn- und Haarpflege
  • Unterstützung bei Ausscheidungen und Inkontinenzversorgung
  • Hilfe bei Nahrungsaufnahme
  • Hauswirtschaftliche Versorgung (Wohnungsreinigung, Einkaufen, Wäschewaschen)
  • Medizinische Behandlungspflege (Blutdruck- und Blutzuckermessung, Injektionen, Katheterversorgung)
  • Anleitung und Beratung bei der Krankenpflege
  • Verhinderungspflege als kurzfristige Vertretung
  • Beratung zu Hilfsmitteln und wohnumfeldverbessernden Maßnahmen
  • Psychosoziale Betreuung von Angehörigen
  • Telefonische Krisenberatung
  • Unterstützung bei Anträgen, z.B. Schwerbehinderung oder Sozialamt

Google Bewertungen

3.7 (27 Bewertungen)
Michelle Deutou
vor 5 Monaten

Ich habe gerade mein Praktikum bei Sanicure abgeschlossen, und ehrlich gesagt, gibt es nichts Negatives über das Personal zu sagen. Es sind nur wunderbare Menschen, und sogar di...

Lisa Dietrich
vor 10 Monaten

Ich bin absolut begeistert von dem Pflegedienst. Die Mitarbeiter sind äußerst kompetent, freundlich und kümmern sich mit viel Herz um ihre Patienten. Man merkt, dass das Wohl de...

Ulrike
vor 4 Jahren

Ich war mit allen behandelnden Pflegern, Azubis und dem Leitungsteam sehr zufrieden. Frau Dreyer ist sehr kompetent, freundlich, flexibel und geht auf alle Wünsche ein, so gut e...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufige Fragen zu SANICUR Dresden

Die Grundpflege umfasst Körperpflege, An- und Auskleiden, Hilfe beim Waschen und Duschen, Unterstützung bei der Zahn- und Haarpflege, Hilfe bei Ausscheidungen und Inkontinenzversorgung sowie Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme.

Die Pflegekasse übernimmt, je nach Pflegegrad, Kosten für Grundpflege, hauswirtschaftliche Leistungen und medizinische Behandlungspflege auf ärztliche Verordnung.

Verhinderungspflege ist eine kurzfristige Vertretung für pflegende Angehörige bei deren Verhinderung, beispielsweise durch Krankheit oder Urlaub. Pflegebedürftige mit Pflegegrad können diese Leistung für bis zu 42 Tage im Jahr in Anspruch nehmen.

Der monatliche Entlastungsbetrag von 125 Euro kann für hauswirtschaftliche Hilfe, Begleitung zu Arztbesuchen oder persönliche Betreuung verwendet werden, um den Alltag zu erleichtern.

Angehörige können individuelle Beratungen zur Pflege, zum Umgang mit Demenz, zu Hilfsmitteln, bei Antragstellungen und psychosoziale Betreuung in Anspruch nehmen.

Der Pflegedienst berät und unterstützt bei der Antragstellung für Pflegeleistungen, Kostenübernahmen und die Feststellung einer Schwerbehinderung.

Durch eine individuelle und wertschätzende Betreuung wird den Pflegebedürftigen ermöglicht, ihren Lebensabend selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu verbringen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.