Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst SCBL-mobil bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung im Bergischen Land an. Der Fokus liegt auf der Erhaltung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patienten in ihrem vertrauten Zuhause. Das Leistungsspektrum umfasst Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, körperbezogene Pflegeleistungen, sowie spezialisierte Behandlungspflege wie künstliche Ernährung und Katheterversorgung. Regelmäßige Pflegeberatungen und individuelle Schulungen für Angehörige gewährleisten eine hochwertige Versorgung. Zusätzlich unterstützt SCBL-mobil bei Haushaltshilfe, Seniorenbetreuung, Familienhilfe und Kinderbetreuung. Ein engagiertes Team arbeitet auf Basis von Respekt, Würde und Schweigepflicht, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Die kontinuierliche Fortbildung der Mitarbeiter garantiert professionelle Pflegequalität. SCBL-mobil ist bekannt für empathisches Pflegepersonal und eine offene Firmenkultur, die auf Zusammenarbeit und individuelle Lösungen setzt. Ziel ist es, Patienten und Angehörigen eine zuverlässige Betreuung zu bieten und ein möglichst langes Leben im häuslichen Umfeld zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeberatung
Regelmäßige Beratungsbesuche und individuelle Pflegeschulungen für Angehörige sichern eine optimale Betreuung.
Ganzheitliche Behandlungspflege
Kompetente Versorgung mit spezieller Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, inklusive Wundversorgung und künstlicher Ernährung.
Umfassende Unterstützung Zuhause
Vielfältige Leistungen von Alltagshilfe bis Kinderbetreuung ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Umfeld.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
SCBL-mobil GmbH ist um 0.9 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Der Pflegedienst war ca 1 Jahre für meine Mutter, als Haushaltshilfe, beschäftigt. Nach dem unsere Hilfskraft in den Ruhestand gegangen ist, habe ich über 2 Monate vergeblich ve...
Der Pflegedienst war ca 1 Jahre für meine Mutter, als Haushaltshilfe, beschäftigt. Nach dem unsere Hilfskraft in den Ruhestand gegangen ist, habe ich über 2 Monate vergeblich versucht eine neue Mitarbeiterin zu bekommen. Leider ohne Erfolg. Ich habe den Pflegedienst dann jetzt gekündigt und mir einen anderen Anbieter gesucht.
Das Beste Pflegeunternehmen im Umkreis...Von der Aufnahme, über die Beratung, Abwicklung bis hin zur Betreuung und der eigentlich Pflege müßte man eigentlich 6 Sterne vergeben. ...
Das Beste Pflegeunternehmen im Umkreis...Von der Aufnahme, über die Beratung, Abwicklung bis hin zur Betreuung und der eigentlich Pflege müßte man eigentlich 6 Sterne vergeben. Mein Dank gillt dem kompletten und kompetenten Team von SCBL für die Professionalität die Ihresgleichen sucht.
Vor kurzem mussten meine Schwester und ich einen Pflegedienst für unsere Mutter suchen,vom sozialen Dienst im Krankenhaus wurde mir dann die SCBL-Gruppe empfohlen......als Angeh...
Vor kurzem mussten meine Schwester und ich einen Pflegedienst für unsere Mutter suchen,vom sozialen Dienst im Krankenhaus wurde mir dann die SCBL-Gruppe empfohlen......als Angehöriger ist man ja in solchen Dingen sehr unerfahren und kennt sich überhaupt nicht aus. Doch es wurde sich rasch um alles gekümmert und alles wird bestens organisiert. Man ist hier sehr hilfsbereit und kann bei Fragen und Unklarheiten anrufen.....ich kann diesen Pflegedienst empfehlen und gebe daher auch 5 Sterne.......
Häufig gestellte Fragen
SCBL-mobil führt regelmäßige halbjährliche oder vierteljährliche Beratungsbesuche durch und bietet individuelle Pflegeschulungen für Angehörige in deren Zuhause an.
Das Leistungsspektrum umfasst künstliche Ernährung über Port, Behandlung von Wundkeimen (MRE, MRSA) und Katheterisierung sowie weitere ärztlich verordnete Behandlungspflegen.
Alltagshilfeleistungen beinhalten Unterstützung im Haushalt, Einkaufen, Garten- und Tierpflege, Begleitung zu Veranstaltungen sowie Unterstützung bei der Pflege von Händen und Füßen.
SCBL-mobil bietet Familienhilfe bei Krankenhausaufenthalten oder Reha an, führt den Haushalt und betreut Kinder auch kurzfristig bei Krankheit oder Betreuungsengpässen.
Ja, SCBL-mobil berät und versorgt auch Kunden mit privater Unfallversicherung, Johanniter- und Malteserschutzbrief sowie weiteren privaten Leistungen.
Die Pflegequalität wird durch kontinuierliche Fortbildungen des Personals, eine offene Firmenkultur und die Einhaltung von Schweigepflicht gewährleistet.