Über den Pflegedienst
Der Schaumburger Pflegedienst ist seit über 40 Jahren ein anerkannter Anbieter in der Pflege und Betreuung älterer Menschen. Das Dienstleistungsangebot umfasst ambulante und stationäre Pflege, betreutes Wohnen sowie Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Die Pflegeeinrichtungen zeichnen sich durch moderne Ausstattung, senioren- und behindertengerechte Wohnungen sowie ein umfangreiches Serviceangebot aus. Zudem bietet der Pflegedienst hauswirtschaftliche Versorgung, Essen auf Rädern, Begleitfahrten und ein Hausnotrufsystem an. Das Pflegepersonal besteht aus examinierten Kranken- und Altenpflegern sowie erfahrenen Helferinnen und Hauswirtschaftskräften. Die Versorgung orientiert sich stets an den individuellen Bedürfnissen der Bewohner und fördert deren Selbständigkeit und Lebensqualität. Durch die zentrale Lage der Einrichtungen sind Arztbesuche und Erledigungen unkompliziert möglich. Aktivitäten und Gemeinschaftsangebote wie Gymnastik, Seniorentreffs und Ausflüge fördern das soziale Miteinander und bieten Abwechslung im Alltag. Ein umfassender Beratungsservice unterstützt bei der Antragstellung und Pflegeplanung.
Besondere Merkmale
Individuelle Pflege und Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegeangebote basierend auf individuellen Bedürfnissen erhöhen Lebensqualität und Selbständigkeit.
Umfassendes Serviceangebot
Von ambulanten Diensten über betreutes Wohnen bis hin zu Essen auf Rädern und Hausnotrufsystemen.
Langjährige Erfahrung und Anerkennung
Über 40 Jahre anerkannter Partner aller Kranken- und Pflegekassen mit qualifiziertem Fachpersonal.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante und stationäre Pflege, betreutes Wohnen, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie 24-Stunden Betreuung an.
Der Pflegedienst berät umfassend und hilft bei der Vorbereitung und Einreichung aller notwendigen Unterlagen bei der Pflegeversicherung.
Das Personal besteht aus examinierten Kranken- und Altenpflegern, Pflegehelfern und Hauswirtschaftskräften mit umfangreicher Erfahrung.
Ja, der Pflegedienst bietet Essen auf Rädern, Begleitfahrten, Hausnotrufsysteme, Seniorenfahrten und verschiedene Freizeitaktivitäten an.
Die Wohnungen sind senioren- und behindertengerecht ausgestattet und verfügen über Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad, Abstellraum sowie Balkon oder Terrasse.
Ja, der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden Betreuung und ist jederzeit für Anliegen und Notfälle erreichbar.