
Senioren und Alltagshilfe München
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Senioren und Alltagshilfe München unterstützt pflegebedürftige Menschen in München-Ost dabei, möglichst lange selbstbestimmt in ihren eigenen vier Wänden zu leben. Das Angebot umfasst individuelle Betreuung und Hilfe im Alltag, darunter Einkaufen, Begleitung zu Terminen, Kochen, Wäsche sowie Grundpflege und Demenzbetreuung. Der Dienst legt großen Wert auf Menschlichkeit, Fachwissen und Zuverlässigkeit, wofür das Team sorgfältig geschult wird. Die Betreuung erfolgt flexibel und individuell, nicht im Minutentakt, sondern auf Stundenbasis, wodurch Zeit für ein menschliches Miteinander bleibt. Die Kostenübernahme durch die Pflegekasse ist möglich, und die Leistungen ergänzen klassische Pflegedienste oder bieten Alternativen zu Pflegeheimen. Das Team besteht aus sozial engagierten Fach- und Betreuungskräften mit hoher Eignung und Sozialkompetenz. Sichere Erreichbarkeit, transparente Erstgespräche und persönliche Betreuungsplanung runden das Angebot ab.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Flexible Betreuung auf Stundenbasis
Individuelle Unterstützung ohne Minutentakt ermöglicht eine bedarfsgerechte und entspannte Versorgung.
Kostenübernahme durch Pflegekasse
Als zugelassener Dienst werden die Kosten ganz oder teilweise von der Pflegekasse übernommen.
Erfahrene und einfühlsame Betreuungskräfte
Geschulte Mitarbeiter gewährleisten mit viel Herz und Verständnis eine qualitativ hochwertige Pflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Senioren und Alltagshilfe München GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Auf der Suche nach einer guten Alltagsunterstützung für unsere Eltern sind meine Schwester und ich auf HOMECARE - die Alltagshelfer gestoßen. Schon im ersten Telefongespräch hab...
Auf der Suche nach einer guten Alltagsunterstützung für unsere Eltern sind meine Schwester und ich auf HOMECARE - die Alltagshelfer gestoßen. Schon im ersten Telefongespräch haben wir gemerkt, wieviel Empathie Frau Eberl mitbringt. Bei meinen Eltern vor Ort hat sie uns alle mit ihrer sympathischen, offenen und kompetenten Art überzeugt. Wir freuen uns sehr, sie und ihr Team nun für die Betreuung unserer Eltern gefunden zu haben und wissen, dass sie hier in guten Händen sind.
Auf der Suche nach einer Alltagsunterstützung für meinen Vater wurde ich vom Verbund Pflegehilfe auf HOMECARE aufmerksam gemacht. Der erste Mailkontakt war schon sehr freundlich...
Auf der Suche nach einer Alltagsunterstützung für meinen Vater wurde ich vom Verbund Pflegehilfe auf HOMECARE aufmerksam gemacht. Der erste Mailkontakt war schon sehr freundlich und schnell war ein Termin zum Kennenlernen vereinbart. Frau Eberl hat mir auf ihre freundliche, aufmerksame und empathische Art alles erklärt und wir sind uns sehr schnell einig geworden. Der junge Mann, der zur Betreuung meines Vaters kam, ist ein unglaublicher Glücksfall. Die Chemie zwischen beiden stimmt voll überein und wir sind mit seiner Arbeit vollstens zufrieden. HOMECARE ist immer zu erreichen und alle Fragen oder Anliegen werden schnell, kompetent und freundlich bearbeitet. HOMECARE - die Alltagshelfer kann ich nur weiterempfehlen.
Als erstes ein riesengroßes Dankeschön an das Team von Homecare!!! Ich bin sehr zufrieden mit der Unterstützung meines Schwiegervaters. Das Team ist zuverlässig, immer freundli...
Als erstes ein riesengroßes Dankeschön an das Team von Homecare!!! Ich bin sehr zufrieden mit der Unterstützung meines Schwiegervaters. Das Team ist zuverlässig, immer freundlich und bemüht anstehende Probleme zu lösen. Ich kann Euch nur empfehlen!! Auf jeden Fall 5 Sterne....
Häufig gestellte Fragen
Das Angebot richtet sich an hilfs- und pflegebedürftige Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen, insbesondere Senioren sowie Familien und pflegende Angehörige.
Im unverbindlichen Erstgespräch wird der individuelle Unterstützungsbedarf erfasst, um eine maßgeschneiderte Betreuung zu planen.
Ja, Senioren und Alltagshilfe München ist von den Pflegekassen zugelassen und die Kosten werden häufig ganz oder teilweise übernommen.
Die Betreuung erfolgt auf Stundenbasis statt Minutentakt, was eine entspannte, individuelle und menschliche Versorgung ermöglicht.
Die Mitarbeiter sind sorgfältig geschult, verfügen über Sozialkompetenz und bringen viel Einfühlungsvermögen für die Arbeit mit Senioren mit.
Leistungen umfassen Einkauf, Begleitung, Haushaltsarbeiten, Grundpflege, Demenzbetreuung sowie Gesellschaft und Unterstützung im Alltag.
Telefonisch unter 089 250 079 000 oder per E-Mail an muenchen@homecare-alltagshelfer.de.