Seniorenwohnen im Hoefelmayrpark Logo

Seniorenwohnen im Hoefelmayrpark

Top bewerteter Dienst
Hieberstraße 6, 87435 Kempten

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Seniorenwohnen im Hoefelmayrpark bietet umfassende Unterstützung, Betreuung und Pflege für ältere Menschen in Alzenau. Das Angebot reicht von gelegentlicher Hilfe im Alltag bis hin zur ganzheitlichen und fachlich qualifizierten Pflege, einschließlich Palliativpflege und Kurzzeitpflege. Bewohner finden hier ein echtes Zuhause mit Ein- und Zweibettzimmern, die individuell gestaltet werden können. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Lebensqualität, persönliche Wertschätzung und ein familienähnliches Miteinander. Zusätzlich werden vielfältige soziale und gesellschaftliche Aktivitäten angeboten, um die Selbstständigkeit zu fördern und Einsamkeit zu vermeiden. Ein weiterer Service ist das Essen auf Rädern mit abwechslungsreichen, gesunden Menüs für verschiedene Ernährungsbedürfnisse. Beratung zu Pflegeleistungen, Pflegegraden und Unterstützungsangeboten steht ebenfalls im Fokus. Das Seniorenwohnen im Hoefelmayrpark ist Teil der Sozialservice-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes und steht für Qualität, Vertrauen und Menschlichkeit.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Professionelle Pflege rund um die Uhr mit Respekt und Wertschätzung für alle Pflegegrade.

Vielfältige Angebote für Lebensqualität

Gesellschaftliche Aktivitäten, offener Mittagstisch und sportliche Angebote fördern Gemeinschaft und Selbstständigkeit.

Flexible Unterstützung und Beratung

Individuelle Beratung zu Pflegeleistungen und flexible Hilfe wie Kurzzeitpflege und Essen auf Rädern.

Leistungsübersicht

Stationäre Pflege mit Ein- und Zweibettzimmern
Wohnbereich für demenziell erkrankte Menschen
Kurzzeitpflege zur Überbrückung und Erholung
Palliative Pflege und Begleitung am Lebensende
Individuelle Beratungsleistungen zu Pflegegraden und Hilfsmitteln
Offener Mittagstisch mit Auswahl an frischen Menüs
Essen auf Rädern inklusive spezieller Diätangebote
Hausbesichtigungen und Probewohnen
Selbsthilfegruppe für Angehörige dementiell Erkrankter
Gesellschaftliche und sportliche Aktivitäten im Haus

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 23. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.1

Seniorenwohnen im Hoefelmayrpark liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
3
1
2
Caro Line
vor 6 Monaten

Die Erfahrungen im Pflegeheim zeigen, dass der äußere Anschein über Allem steht. In der Regel findet sich in der Leitungsebene bei Fragen, Problemen und Wünschen für die Angehör...

Manuela Buchholz
vor 6 Monaten

Meine Mutter war 6 Jahre lang Bewohnerin im Betreuten Wohnen und wurde in dieser Zeit aufopferungsvoll, kompetent und liebevoll vom hauseigenen ambulanten Dienst versorgt. Nach ...

tina eisner
vor 3 Jahren

Ich kann dieses Pflegeheim nur sehr empfehlen. Mein Vater wohnte dort und fühlte sich wohl. Er wurde sehr freundlich behandelt. Immer gut versorgt, und an seinen letztes Tagen m...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Alle Pflegegrade werden rund um die Uhr mit fachkompetenter und einfühlsamer Betreuung versorgt.

Ja, individuelle Termine für eine Hausbesichtigung und ein unverbindliches Probewohnen sind nach Anmeldung möglich.

Es gibt eine regelmäßige Selbsthilfegruppe für Angehörige, um Erfahrungsaustausch und Unterstützung zu ermöglichen.

Die Lieferung der Mahlzeiten kann kurzfristig angepasst oder dauerhaft gebucht werden, auch für spezielle Ernährungsbedürfnisse.

Bewohner können an sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten teilnehmen sowie den offenen Mittagstisch nutzen.

Ja, qualifizierte Gerontofachkräfte sorgen für eine strukturierte Betreuung, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz abgestimmt ist.

Die Kundenberaterin steht für individuelle Gespräche zur Verfügung und hilft bei der Klärung aller Formalitäten rund um die Pflege.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.