Seniorenzentrum Erikaweg Logo

Seniorenzentrum Erikaweg

Top bewerteter Dienst
Erikaweg 9, 40723 Hilden

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Seniorenzentrum Erikaweg bietet umfassende ambulante und stationäre Pflegeleistungen an den Standorten Erfurt, Jena und Köln. Mit einem christlichen Menschenbild verbindet der Pflegedienst professionelle, fachkundige Pflege mit individueller, wertschätzender Begleitung älterer Menschen. Das Seniorenzentrum engagiert sich für die Aus-, Fort- und Weiterbildung seines Fachpersonals und betreibt ein eigenes Fachseminar für Altenpflege in Köln. Neben der Pflege umfasst das Angebot Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe und physiotherapeutische sowie podologische Leistungen. Die stationäre Pflege erfolgt in modernen, rollstuhlgerechten Altenzentren, die ein sicheres und altersgerechtes Wohnen ermöglichen. Das Konzept "Wohnen mit Service" unterstützt eine eigenständige Lebensweise mit umfassender Betreuung. Pflegende Angehörige erfahren wirkungsvolle Entlastung durch die professionellen Angebote. Der Pflegedienst ist Teil der Deutschordens-Altenzentren gGmbH, die in Nordrhein-Westfalen und Thüringen mit mehreren Einrichtungen umfassende Seniorenversorgung sicherstellt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

2 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Fachkompetente Pflege und Weiterbildung

Eigenes Fachseminar und kontinuierliche Fortbildung sichern professionelle Pflege auf höchstem Niveau.

Umfassende Versorgungsangebote

Ambulante und stationäre Pflege sowie physiotherapeutische und podologische Therapien aus einer Hand.

Individuelle und wertschätzende Betreuung

Persönliche Begleitung mit einem christlichen Menschenbild und Unterstützung für Angehörige.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Stationäre Pflege in Altenzentren
Wohnen mit Service
Physiotherapie und Podologie
Beratung und individuelle Betreuung
Angehörigenentlastung
Aus- und Fortbildung im Pflegebereich

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. Dezember 2024

Kategorien

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

Seniorenzentrum Erikaweg ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.8 (36 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
0
3
0
2
0
1
0
B W
vor einem Jahr

Sehr schöne Einrichtung: schön hell, tolle Zimmer, gemütliche Gemeinschaftsräume, zwei Gärten, ein Fischteich, schöne Cafeteria (auch für Gäste,) viele Aktivitäten werden angebo...

doris monhart
vor 6 Jahren

Könnte besser sein, das essen ist gut und das Personal gibt sich große Mühe. Mal mehr mal weniger es fehlen einfach mehr Pfleger...

Michael Muenze
vor 3 Jahren

Sehr freundlich und hilfsbereit .Leisten jede Menge Beistand und kümmern sich,dass Probleme gelöst werden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist an den Standorten Erfurt, Jena und Köln vertreten.

Das Angebot umfasst ambulante Pflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie stationäre Pflege in modernen Altenzentren.

Ja, der Pflegedienst bietet wirkungsvolle Entlastung und Beratung für Angehörige.

Durch kontinuierliche Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie das eigene Fachseminar für Altenpflege in Köln.

Es ermöglicht eigenständiges Leben mit umfassender Unterstützung und altersgerechtem Umfeld in den Altenzentren.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.