Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Seniorenzentrum Erikaweg bietet umfassende ambulante und stationäre Pflegeleistungen an den Standorten Erfurt, Jena und Köln. Mit einem christlichen Menschenbild verbindet der Pflegedienst professionelle, fachkundige Pflege mit individueller, wertschätzender Begleitung älterer Menschen. Das Seniorenzentrum engagiert sich für die Aus-, Fort- und Weiterbildung seines Fachpersonals und betreibt ein eigenes Fachseminar für Altenpflege in Köln. Neben der Pflege umfasst das Angebot Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe und physiotherapeutische sowie podologische Leistungen. Die stationäre Pflege erfolgt in modernen, rollstuhlgerechten Altenzentren, die ein sicheres und altersgerechtes Wohnen ermöglichen. Das Konzept "Wohnen mit Service" unterstützt eine eigenständige Lebensweise mit umfassender Betreuung. Pflegende Angehörige erfahren wirkungsvolle Entlastung durch die professionellen Angebote. Der Pflegedienst ist Teil der Deutschordens-Altenzentren gGmbH, die in Nordrhein-Westfalen und Thüringen mit mehreren Einrichtungen umfassende Seniorenversorgung sicherstellt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Fachkompetente Pflege und Weiterbildung
Eigenes Fachseminar und kontinuierliche Fortbildung sichern professionelle Pflege auf höchstem Niveau.
Umfassende Versorgungsangebote
Ambulante und stationäre Pflege sowie physiotherapeutische und podologische Therapien aus einer Hand.
Individuelle und wertschätzende Betreuung
Persönliche Begleitung mit einem christlichen Menschenbild und Unterstützung für Angehörige.
Leistungsübersicht
- Ambulante Pflege und Behandlungspflege
- Hauswirtschaftliche Unterstützung
- Stationäre Pflege in Altenzentren
- Wohnen mit Service
- Physiotherapie und Podologie
- Beratung und individuelle Betreuung
- Angehörigenentlastung
- Aus- und Fortbildung im Pflegebereich
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir möchten uns von ganzem Herzen beim Seniorenzentrum Erikaheim in Hilden bedanken. Unsere Mutter wurde zunächst für die Kurzzeitpflege dort aufgenommen und wird nun dauerhaft ...
Wir möchten uns von ganzem Herzen beim Seniorenzentrum Erikaheim in Hilden bedanken. Unsere Mutter wurde zunächst für die Kurzzeitpflege dort aufgenommen und wird nun dauerhaft ihren Lebensabend in diesem wunderbaren Haus verbringen – genau so, wie sie es sich gewünscht hat. Schon vor ihrer Aufnahme hatte sie dort ehemalige Nachbarn besucht und sehnte sich deshalb nach einem Lebensabend im Erikaheim. Anfangs hatte sie noch Angst vor der Unterbringung in einem Altenheim, doch im Erikaheim hat sie für sich einem Ort der Sicherheit, der Gemeinschaft und liebevollen Unterstützung gefunden. Bereits unser erster Eindruck als Angehörige war äußerst positiv: Das Haus liegt ruhig am Stadtrand, umgeben von viel Grün und einer traumhaften Gartenanlage. Die Räume sind großzügig, hell und liebevoll mit vielen Pflanzen gestaltet. Alles ist sauber, ordentlich und sehr einladend. Das Kurzzeitpflege-Zimmer gleicht einem Hotelzimmer: mit einem Obstteller, Wasserflaschen, Fernseher, elektrisch verstellbarem Sessel, ausreichend Platz für die Garderobe und einem eigenen Badezimmer – einfach rundum wohlfühlen. Besonders schön ist, dass unsere Mutter ihr dauerhaftes Zimmer nach eigenen Vorstellungen mit eigenen Möbeln und Bildern gestalten darf, was ihr sehr wichtig ist und ihr das Gefühl von Heimat und Individualität schenkt. Was uns aber am meisten beeindruckt hat, ist die herzliche und professionelle Heim- und Verwaltungsleitung sowie die pflegerische Versorgung. Schon bei der Aufnahme wurde sich viel Zeit genommen, alles ausführlich zu besprechen und zu erklären. Es gab keinen Zeitdruck, jedes Detail wurde sorgfältig notiert. Das gesamte Personal begegnet uns und unserer Mutter stets mit großer Herzlichkeit, Geduld und Hilfsbereitschaft. Es fehlt an nichts: das abwechslungsreiche Beschäftigungsprogramm bringt Freude und Abwechslung, das Essen ist lecker und ausgewogen. Wir hätten nie gedacht, dass wir unsere Mutter mit einem so guten Gefühl von Zuhause weggeben können, vor allem nachdem wir zuhause pflegerisch nicht mehr ausreichend für sie sorgen konnten. Das Seniorenzentrum Erikaheim ist ein Ort, an dem sich unsere Mutter geborgen fühlt und wir als Familie wissen, dass sie dort bestens aufgehoben ist. Dafür sind wir unendlich dankbar!
Wir kommen mindestens 2xim Jahr aus Stuttgart in ihr schönes Haus um eine liebe Freundin von uns zu besuchen. Die Atmosphäre im Haus ist sehr gut, und man fühlt sich willkommen....
Wir kommen mindestens 2xim Jahr aus Stuttgart in ihr schönes Haus um eine liebe Freundin von uns zu besuchen. Die Atmosphäre im Haus ist sehr gut, und man fühlt sich willkommen. Die Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und freundlich. Auch findet für die Bewohner/Bewohnerinnen einiges an Beschäftigungen statt. Der Besuch in die Cafeteria lohnt sich jedesmal. Auch die Gartenanlage ist liebevoll für die Bewohner gestaltet. Wir haben jedes Mal ein gutes Gefühl wenn wir wieder zurück fahren. Vielen Dank an ALLE
Sehr schöne Einrichtung: schön hell, tolle Zimmer, gemütliche Gemeinschaftsräume, zwei Gärten, ein Fischteich, schöne Cafeteria (auch für Gäste,) viele Aktivitäten werden angebo...
Sehr schöne Einrichtung: schön hell, tolle Zimmer, gemütliche Gemeinschaftsräume, zwei Gärten, ein Fischteich, schöne Cafeteria (auch für Gäste,) viele Aktivitäten werden angeboten, leckeres Essen. Die Mitarbeiter mit denen ich zu tun hatte, sind alle hilfsbereit, sehr entgegenkommend, einfühlsam und es herrscht eine gute Atmosphäre. Macht weiter so!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist an den Standorten Erfurt, Jena und Köln vertreten.
Das Angebot umfasst ambulante Pflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie stationäre Pflege in modernen Altenzentren.
Ja, der Pflegedienst bietet wirkungsvolle Entlastung und Beratung für Angehörige.
Durch kontinuierliche Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie das eigene Fachseminar für Altenpflege in Köln.
Es ermöglicht eigenständiges Leben mit umfassender Unterstützung und altersgerechtem Umfeld in den Altenzentren.