Seniorenzentrum Garstedt Ambulante Pflege Logo

Seniorenzentrum Garstedt Ambulante Pflege

Höllenberg 34, 21441 Garstedt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Seniorenzentrum Garstedt Ambulante Pflege bietet umfassende Unterstützung für Seniorinnen und Senioren in der Samtgemeinde Salzhausen. Zentral gelegen im 2022 erbauten Wohnpark Witthöftsfelde, ermöglicht der Dienst pflegerische und hauswirtschaftliche Betreuung an 365 Tagen im Jahr, um ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu fördern. Die Tagespflege in Salzhausen umfasst 50 Plätze und bietet von Montag bis Freitag Tagesbetreuung sowie nachts von Mittwoch bis Sonntag Pflegeleistungen an. Die moderne, helle Einrichtung mit großzügigen Rückzugsmöglichkeiten und einer traumhaften Gartenanlage schafft ein angenehmes Umfeld. Das qualifizierte Personal arbeitet nach dem Vierstufenpflege-Modell SIS und legt besonderen Wert auf individuelle Förderung, gesellschaftliche Begegnungen sowie die Erhaltung kognitiver und psychischer Gesundheit. Zusätzlich wird spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) angeboten. Der Pflegedienst pflegt einen respektvollen Umgang und kooperiert eng mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten, um höchste Pflegequalität sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

88 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzjährige Betreuung

Ambulante und hauswirtschaftliche Pflege an 365 Tagen im Jahr für nachhaltige Unterstützung im eigenen Zuhause.

Individuelle Pflege nach SIS-Modell

Qualifizierte Pflegekräfte arbeiten nach dem Vierstufenpflege-Modell, das Selbstbestimmung und individuelle Bedürfnisse respektiert.

Moderne und naturnahe Tagespflege

Helle Tagespflege mit großzügigem Garten und vielfältigem Programm zur Förderung von Aktivität und sozialem Miteinander.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege rund um die Uhr
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Tagespflege von Montag bis Freitag 8:30 bis 17:00 Uhr
Nachtpflege von Mittwoch bis Sonntag 20:00 bis 7:00 Uhr
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Individuelle Pflegeplanung nach SIS-Modell
Betreuung mit Einzel- und Gruppenaktivitäten
Verpflegung mit regionaler und spezieller Kost
Transferservice zur Tagespflege und zurück
Beratung zur Pflegegradeinstufung und Zuschüssen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3,8 Ausreichend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 16. November 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Dienstleistung und Organisation

2,5

Befriedigend

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
3.8

Seniorenzentrum Garstedt Ambulante Pflege ist um 2.4 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Tagespflege ist von Montag bis Freitag von 8:30 bis 17:00 Uhr geöffnet, während die Nachtpflege von Mittwoch bis Sonntag von 20:00 bis 7:00 Uhr angeboten wird.

Die Pflege erfolgt nach dem Vierstufenpflege-Modell SIS, das individuelle Bedürfnisse respektiert und die Selbstbestimmung sowie vorhandene Fähigkeiten fördert.

Ja, bei Bedarf kann ein hauseigener Fahrdienst genutzt werden, um die Gäste sicher zwischen ihrem Zuhause und der Tagespflege zu transportieren.

Es werden abwechslungsreiche Mahlzeiten aus der hauseigenen Küche angeboten, die auch individuelle Sonderkost wie Diabetiker- oder Schonkost umfassen.

Die Vorlage eines negativen Coronatests ist nicht mehr notwendig; das Tragen einer FFP2-Maske ist jedoch verpflichtend.

Ja, der Pflegedienst bietet spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) zur Unterstützung in besonderen Lebenssituationen an.

Die Pflegequalität wird durch kontinuierliche Fortbildungen, interne Schulungen, Qualitätszirkel und konstruktive Zusammenarbeit mit Angehörigen und externen Dienstleistern gewährleistet.

Ambulante Pflege umfasst pflegerische Leistungen, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie individuelle Beratung und Begleitung im eigenen Zuhause.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.