Service Hilfs- und Pflegedienst Sonnenschein
Über den Pflegedienst
Der Service, Hilfs- und Pflegedienst Sonnenschein bietet ambulante Pflege, Tagespflege, betreutes Wohnen sowie 24-Stunden-Pflege mit Schwerpunkt auf Demenzbetreuung in Weiden. Die seit 1999 bestehende Einrichtung ermöglicht pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in ihrem Zuhause. Die gerontopsychiatrische Tagespflege "Sonnenschein" betreut bis zu 30 Gäste in Kleingruppen und bietet individuelle Therapien und Verpflegung. Die Seniorenwohngruppe unterstützt Menschen mit Demenz bis Pflegegrad 5 in familienähnlicher Atmosphäre. Ambulante Leistungen umfassen Behandlungspflege, Grundpflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung. Das familiär betreute Wohnen bietet seniorengerechte Apartments mit Rundum-Service und persönlicher Pflege. Flexible Pflegekonzepte und enge Zusammenarbeit mit Ärzten gewährleisten eine umfassende Versorgung. Ziel ist es, die Lebensqualität der Klienten zu steigern und die Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Spezialisierte Demenzbetreuung
Fachgerechte Betreuung in Tagespflege und Seniorenwohngruppe mit individuellen Therapieangeboten.
Umfassende ambulante Pflege
Behandlungspflege, Grundpflege und hauswirtschaftliche Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.
Familiär betreutes Wohnen
Seniorengerechte Apartments mit 24h Pflege und vielseitigen Freizeitangeboten in wohnlicher Atmosphäre.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Cooles Team, sehr gute Arbeit. Tolle Betreuung für die Kunden. Hat Seltenheitswert!
Häufig gestellte Fragen
Der ambulante Pflegedienst bietet Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Unterstützung bei der Mobilisation und Medikamentengabe an.
Die Tagespflege Sonnenschein ist von Montag bis Freitag jeweils von 8:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Die Seniorenwohngruppe ist für demenziell veränderte Menschen bis Pflegegrad 5 konzipiert und bietet ein gemeinschaftliches, familienähnliches Wohnen.
Verhinderungspflege kann ab Pflegegrad 2 beantragt werden und ermöglicht die Ersatzbetreuung bei Urlaub oder Krankheit der Pflegeperson, mit einem jährlichen Budget von 1612 Euro, erweiterbar auf 2418 Euro.
Es gibt Frühstück à la carte, ein frisch gekochtes dreigängiges Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie verschiedene Zwischenmahlzeiten.
Die Pflegekosten werden je nach Pflegeaufwand und Pflegegrad über die Pflegekasse abgerechnet. Behandlungspflege wird nach ärztlicher Verordnung bezahlt.
Ja, der Tagespflegedienst verfügt über einen Hol- und Bringdienst, der auch Rollstuhlfahrer befördert.