sorgenlos Ambulante Pflege Logo

sorgenlos Ambulante Pflege

Top bewerteter Dienst
Johann-Neusch-Passage 1, 79336 Herbolzheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst sorgenlos Ambulante Pflege bietet umfassende Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause. Das erfahrene und fachkundige Team legt neben der Körper- und Behandlungspflege großen Wert auf soziale Betreuung und individuelle Gespräche. Das Konzept der Bezugspflege sorgt für eine vertrauensvolle Beziehung durch einen kleinen Kreis von Pflegefach- und Hauswirtschaftskräften. Über 200 Kunden werden täglich versorgt, mit Leistungen wie Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, Grundpflege, Hauswirtschaft sowie einem täglichen Mahlzeitenbringdienst. Kostenlose Beratungsgespräche zur Pflege, Organisation und finanzielle Leistungen sind bereits ab Pflegegrad 1 möglich und erfolgen flexibel telefonisch, per Hausbesuch oder digital. Für eine reibungslose Versorgung nach Krankenhausentlassung wird ein umfassendes Entlassmanagement angeboten. Pflegeplätze sind in mehreren Regionen verfügbar, mit einem zusätzlichen Personalzuwachs ab Juni 2025. Der Pflegedienst garantiert zeitnahe und qualifizierte Betreuung durch ein engagiertes Team, das Menschlichkeit und Professionalität verbindet.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

87 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Bezugspflege

Kleiner Pflegekreis sorgt für vertrauensvolle, persönliche Beziehungen und kontinuierliche Betreuung.

Umfangreiche Beratungskompetenz

Kostenlose Pflegeberatung ab Pflegegrad 1 per Telefon, Hausbesuch oder Videokonferenz.

Tägliche Versorgung mit Mahlzeiten

Frisch zubereitete Mahlzeiten vom Kreisseniorenzentrum mit täglichem bringdienst für bestmögliche Betreuung.

Leistungsübersicht

Körperpflege (Morgen- und Abendpflege)
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Häusliche Krankenpflege (Blutdruckkontrolle, Injektionen, Wundversorgung, etc.)
Entlassmanagement nach Klinikaufenthalt
Grundpflege (Baden, Duschen, Ankleiden, Mobilisation)
Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI
Pflegeschulungen für Angehörige
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Reinigung, Waschen, Bügeln)
Mahlzeitenbringdienst (Essen auf Rädern)
Soziale Betreuung (Gespräche, gemeinsame Aktivitäten, Spaziergänge)

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 3. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

sorgenlos Ambulante Pflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
1
Astrid Kollien
vor einem Monat

Ein ganz toller Pflegedienst, ein so herzliches Team, sehr freundlich, zuverlässig und kompetent. Da kommen Menschen mit Herz und Liebe für die Menschen. Danke für alles.

Marion Rauer
vor 4 Monaten

Ein herzliches dankeschön ,an eine wunderbare wertschätzende Nicole Laube ,,auch Chefin,, genannt und natürlich Jörg,es macht Freude ein sorgenfreies Arbeiten ,ich fühl mich unh...

Tolles Team ,sehr freundlich und kompetent. Absolut empfehlenswert in jeder Hinsicht. Weiter so ....

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Körper- und Behandlungspflege, Grundpflege, häusliche Krankenpflege, Hauswirtschaft sowie einen Mahlzeitenbringdienst an.

Ein kleiner Kreis von Pflegefachkräften und Hauswirtschaftskräften betreut die Kunden kontinuierlich, um eine vertrauensvolle und persönliche Beziehung zu gewährleisten.

Beratungsgespräche sind ab Pflegegrad 1 kostenfrei und können telefonisch, per Hausbesuch oder digital erfolgen.

Eine frühzeitige Anmeldung garantiert einen Pflegeplatz mit dem vollen Leistungsspektrum inklusive Pflegezeiten an Morgen und Abend, Hauswirtschaft und Mahlzeitenbringdienst.

Versorgung wird in den Gebieten 79336 Herbolzheim, 79341 Kenzingen, 79365 Rheinhausen, 77955 Ettenheim (Stadtgebiet) und 77975 Ringsheim angeboten.

Das Entlassmanagement organisiert den ersten Hausbesuch am Entlassungstag, Kontakt mit Hausarzt, Rezept- und Medikamentenversorgung sowie die Hilfsmittelorganisation.

Durch regelmäßige Pflegeberatungen, individuelle Schulungen und Entlastungshilfen wird die Organisation der häuslichen Pflege erleichtert.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.