Sozialstation Eveline Müller
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sozialstation Eveline Müller bietet seit 1990 umfassende ambulante Pflege und Betreuung in Jüterbog. Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder unvorhergesehenen Ereignissen Unterstützung im Alltag benötigen, erhalten hier fachkundige Hilfe. Die Dienstleistungspalette umfasst Pflegehilfe, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, Hauswirtschaftliche Unterstützung sowie spezialisierte Angebote wie Kinderpflege und Demenzbetreuung. Fachlich qualifiziertes Personal und langjährige Erfahrung gewährleisten eine zuverlässige und einfühlsame Betreuung, die ein selbstbestimmtes Leben im häuslichen Umfeld ermöglicht. Regelmäßige Weiterbildungen und Bezugspflege sichern die Qualität der Versorgung. Die Sozialstation zeichnet sich durch Bestnoten bei den jährlichen Qualitätsprüfungen des MDK und privater Prüfdienste aus. Hauswirtschaftliche Leistungen und Begleitung bei Behördengängen runden das Angebot ab und unterstützen Familien und pflegebedürftige Personen in allen Lebenslagen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Zuverlässige Bezugspflege
Langjähriges Stammpersonal sorgt für kontinuierliche und vertrauensvolle Pflegebeziehungen.
Bestnoten bei Qualitätsprüfungen
Hervorragende Bewertungen durch MDK und private Prüfdienste sichern höchste Pflegequalität.
Vielseitige Pflege- und Betreuungsleistungen
Von Behandlungspflege bis Demenzbetreuung bietet der Pflegedienst ein umfangreiches Angebot.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Dienst umfasst Pflegehilfe, Behandlungspflege, Haushaltshilfe, Pflegeberatung, Kinder- und Familienpflege sowie Demenzbetreuung.
Regelmäßige Weiterbildungen der Mitarbeitenden sowie Bestnoten bei den jährlichen Qualitätsprüfungen durch den MDK und private Prüfdienste garantieren hohe Pflegequalität.
Die Sozialstation betreut ältere Menschen, chronisch kranke Kinder, Demenzpatienten und pflegebedürftige Personen aller Altersgruppen.
Behandlungspflege wird gemäß ärztlicher Verordnung durchgeführt, darunter Insulingabe und Wundversorgung.
Neben Pflegeleistungen werden hauswirtschaftliche Tätigkeiten übernommen, wie Wohnungsreinigung, Kochen und Einkaufen.
Die Mitarbeiter begleiten und unterstützen bei notwendigen Behördengängen, um bürokratische Abläufe zu erleichtern.