" alt="Sozialstation Gesundheitszentrum & Pflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Sozialstation Gesundheitszentrum & Pflege

Top bewerteter Dienst
Wedemarkstraße 55, 30900 Wedemark

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation Gesundheitszentrum & Pflege bietet umfassende Beratung und Betreuung für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige in Lehrte und Wedemark. Durch eine enge Kooperation mit verschiedenen Dienstleistern ermöglicht der Pflegedienst eine Beratung aus einer Hand zu vielfältigen Themen, wie Pflegeversicherung, Leistungsansprüche, ambulante und stationäre Pflege, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Tagespflege sowie Betreuung von Demenzkranken. Die Tagespflege in Bissendorf unterstützt pflegebedürftige Menschen und entlastet Angehörige mit einem aktivierenden Betreuungsangebot und professioneller medizinischer Versorgung. Die Pflege orientiert sich am Modell von Monika Krohwinkel, wobei die Würde, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung der Kunden im Mittelpunkt stehen. Ständige Fortbildungen sichern eine fachlich fundierte und aktuelle Pflegequalität. Ziel des Pflegedienstes ist es, individuelle Pflegepläne zu erstellen, Ressourcen der Kunden zu fördern und eine partnerschaftliche Beziehung zwischen Pflegepersonal und Kunden zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

190 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende Beratung aus einer Hand

Kooperation mit verschiedenen Dienstleistern bietet eine zentrale Anlaufstelle für alle Pflegefragen.

Kundenorientierte Tagespflege

Tagespflege in Bissendorf unterstützt pflegebedürftige Menschen mit aktivierendem Betreuungsangebot und medizinischer Versorgung.

Qualitätsorientierte Pflege nach neuesten Standards

Pflege nach dem Modell von Monika Krohwinkel mit kontinuierlicher Fortbildung und dokumentierter Fachlichkeit.

Leistungsübersicht

Beratung zur Pflegeversicherung
Beratung zu Leistungsansprüchen
Beratung zur Finanzierbarkeit von Pflege
Ambulante Pflegeleistungen
Stationäre Pflegevermittlung
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Tagespflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Betreuung und Begleitung bei Alterskompetenz-Einschränkungen
Betreuung von Demenzkranken
Beratung zu Betreuungsangelegenheiten
Vermittlung von Hilfsdiensten
Beratung zur Patientenverfügung

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet umfassende Beratung zur Pflegeversicherung, Leistungsansprüchen, Finanzierung, ambulanten und stationären Pflege sowie weiteren unterstützenden Hilfen.

Die Tagespflege ist von Montag bis Freitag jeweils von 8:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Die Tagespflege entlastet pflegende Angehörige durch eine gesicherte pflegerische und medizinische Versorgung sowie aktivierende Betreuung der Gäste.

Die Pflege orientiert sich am Pflegemodell von Monika Krohwinkel, das Würde, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung der Kunden in den Mittelpunkt stellt.

Durch kontinuierliche Fortbildungen, Anwendung neuester pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse und fachliche Dokumentation wird eine hohe Pflegequalität gewährleistet.

Ja, es wird spezielle Betreuung und Begleitung für Demenzkranke angeboten.

Die Sozialstation ist telefonisch unter 05130 / 6999 erreichbar und hat unterschiedliche Beratungszeiten, hauptsächlich Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.