Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sozialstation Nidda bietet umfassende ambulante Pflege und Beratung für alte, kranke und pflegebedürftige Menschen im ländlichen Raum. Als öffentliche Einrichtung der Stadt Nidda verfügt der Pflegedienst über jahrzehntelange Erfahrung und leistet einen wichtigen Beitrag zur gemeindenahen Versorgung in häuslicher Umgebung. Das Team besteht aus qualifizierten Fachkräften, darunter Krankenschwestern und Altenpflegerinnen, die mit Herz und Respekt individuell auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen. Die Sozialstation ist von allen Kranken- und Pflegekassen anerkannt und bietet verantwortungsbewusste, professionelle Pflege sowie ein breites Beratungsangebot. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, mit zusätzlichen Stunden an Dienstagen und Donnerstagen, sowie Termine nach Vereinbarung. Die Zusammenarbeit mit der Gemeindepflegerin vor Ort ermöglicht eine ganzheitliche Betreuung und Förderung eines selbstbestimmten Lebens trotz Pflegebedürftigkeit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrene Fachkräfte
Jahrzehntelange Erfahrung in der ambulanten Pflege durch qualifiziertes Fachpersonal.
Gemeindenah und persönlich
Individuelle Betreuung mit Respekt und Herz im ländlichen Raum der Stadt Nidda.
Anerkannt von allen Kassen
Die Sozialstation ist von allen Kranken- und Pflegekassen anerkannt und arbeitet eng mit diesen zusammen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Sozialstation Nidda / Stadt Nidda ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Alle Pflegekräfte, die bei uns waren, haben super Arbeit geleistet. Wir sind sehr dankbar für die professionelle Begleitung und Versorgung. Eine hervorragende Sozialstation!
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation Nidda bietet ambulante Pflege, Beratung, Wundversorgung sowie Betreuung und Begleitung pflegebedürftiger Menschen im häuslichen Umfeld an.
Ja, die Sozialstation Nidda ist von allen Kranken- und Pflegekassen anerkannt.
Termine können telefonisch während der Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung vereinbart werden.
Das Team besteht aus Krankenschwestern, Altenpflegerinnen und Praxisanleiterinnen mit spezieller Erfahrung in Wundversorgung und Pflege.
Die Sozialstation Nidda bietet umfassende Beratung zu Pflege, Unterstützungsmöglichkeiten und arbeitet eng mit der Gemeindepflegerin für zusätzliche Hilfen zusammen.
Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr, zusätzlich Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr und Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr.