Sozialstation St. Vitus Heidelberg Nord und Dossenheim
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sozialstation St. Vitus Heidelberg Nord und Dossenheim bietet seit über 50 Jahren umfassende ambulante Pflege und Betreuung in den Stadtteilen Handschuhsheim, Neuenheim, Ziegelhausen und Dossenheim. Zu den Leistungen zählen pflegerische Versorgung, ärztlich verordnete Maßnahmen wie Wundbehandlung und Medikamentengabe, sowie hauswirtschaftliche Hilfe. Ergänzend dazu werden Beratung, Schulungen und individuelle Betreuung angeboten, um ein selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld zu ermöglichen. Das erfahrene Team besteht überwiegend aus examinierten Pflegefachkräften und legt Wert auf Kompetenz, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Als gemeinnützige Organisation unter dem Dach des Diözesan-Caritasverbands Freiburg wird die soziale Verantwortung großgeschrieben. Die Sozialstation unterstützt zudem pflegende Angehörige und bietet Verhinderungspflege an. Finanzielle Zuwendungen helfen, über die regulären Leistungen hinaus persönliche Betreuung und Trost zu spenden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Langjährige Erfahrung
Über 50 Jahre Expertise in ambulanter Pflege und Betreuung in Heidelberg und Umgebung.
Ganzheitliche Versorgung
Umfassende Leistungen von Pflege bis Haushaltshilfe und individueller Betreuung.
Gemeinnützige Trägerschaft
Nicht gewinnorientierte Organisation unter dem Diözesan-Caritasverband Freiburg.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation St. Vitus ist in den Heidelberger Stadtteilen Handschuhsheim, Neuenheim, Ziegelhausen sowie in der Gemeinde Dossenheim aktiv.
Angeboten werden pflegerische Versorgung wie Körperpflege, ärztlich verordnete Maßnahmen wie Wundbehandlung, Medikamentengabe und Betreuung von Demenzkranken.
Pflegende Angehörige werden durch stundenweise Pflegevertretung, Verhinderungspflege sowie Beratung und Schulungen entlastet.
Nein, die Sozialstation St. Vitus arbeitet als gemeinnützige Organisation unter dem Dach des Diözesan-Caritasverbands Freiburg und ist nicht auf Gewinn ausgerichtet.
Ja, es werden Hilfen im Haushalt angeboten, darunter Einkauf, Waschen, Putzen und Bügeln.