" alt="Sozialstation Thomas Geiselhart Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Sozialstation Thomas Geiselhart

Leopoldplatz 1, 72488 Sigmaringen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation Thomas Geiselhart bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für ältere, kranke und pflegebedürftige Menschen in der vertrauten Umgebung zu Hause. Der Dienst umfasst neben der medizinischen Behandlung auch hauswirtschaftliche Versorgung und individuelle Betreuung. Spezialisierte Wundexperten gewährleisten eine qualifizierte Wundtherapie. Die Tagespflege in hellen, barrierefreien Räumen bietet soziale Kontakte, vielfältige Aktivitäten und pflegerische Unterstützung. Ergänzend gibt es Familienpflege zur Unterstützung in Krisen- und Notlagen, etwa bei Erkrankung oder Überforderung eines Elternteils. Ein hauseigener Fahrdienst ermöglicht Mobilität auch für Rollstuhlfahrer. Beratung und individuelle Versorgungsplanung sind integraler Bestandteil der Arbeit, um optimale Hilfen zu gewährleisten und vollstationäre Pflege zu vermeiden. Das Team besteht aus examinierten Kinderkrankenschwestern und Pflegefachkräften mit langjähriger Erfahrung. Der Pflegedienst versteht seine Aufgabe aus christlicher Nächstenliebe, unabhängig von Nationalität und Konfession, mit dem Ziel, die Lebensqualität in vertrauter Umgebung zu erhalten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

280 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Wundversorgung

Spezialisierte und zertifizierte Wundexperten sorgen für eine qualifizierte, schmerzfreie Weiterbehandlung in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Krankenhäusern.

Ganzheitliche Versorgung

Kombination aus medizinischer Behandlung, hauswirtschaftlicher Versorgung und sozialer Betreuung für optimale Lebensqualität zu Hause.

Vielfältige Tagespflegeangebote

Helle, barrierefreie Tagespflege mit vielfältigen Beschäftigungsangeboten, sozialer Integration und individuellem Fahrdienst.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Medizinische Behandlungspflege
Tagespflege in barrierefreien Einrichtungen
Familienpflege zur Überbrückung von Krisensituationen
Beratung und individuelle Versorgungsplanung
Wundversorgung durch zertifizierte Wundexperten
Begleitung zu Arztbesuchen und Spaziergängen
Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
Fahrdienst für Rollstuhlfahrer

Google Bewertungen

3.7 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
1
Erich Schrage
vor 2 Jahren

Der Pflegedienst Thomas Geiselhart ist ein Seriöser Pflegedienst. Die Schwestern -Pfleger sind Freundlich und wissen auch was Sache ist .Ich kann nur gutes sagen sie verbinden...

Stefanie Costanzo
vor einem Jahr

Unsere Eltern werden von der SZS betreut und wir sind bestens beraten und sehr zufrieden.

Ida Wald
vor einem Jahr

Noch nie so einen schlechten pflegedienst erlebt unfreundlich pampig total unmenschlich früher waren die so top.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege beinhaltet Unterstützung bei der Körperpflege, medizinische Behandlung nach ärztlicher Verordnung, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Betreuung und soziale Aktivitäten.

Die Kosten für die ambulante Familienpflege werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen.

Tagespflege bietet pflegebedürftigen Menschen Betreuung, soziale Kontakte und pflegerische Hilfen in einer barrierefreien Einrichtung während des Tages. Sie richtet sich an Menschen, die allein leben oder Unterstützung im Alltag benötigen.

Die Wundversorgung wird durch spezialisierte und zertifizierte Wundexperten durchgeführt, die eine schmerzfreie und professionelle Behandlung gewährleisten und eng mit Ärzten und Krankenhäusern zusammenarbeiten.

Ja, ein hauseigener Fahrdienst mit Fahrzeugen für Rollstuhlfahrer holt die Tagespflegegäste ab und bringt sie sicher zurück.

Der Pflegedienst ermittelt den individuellen Hilfebedarf, berät umfassend über Leistungen und erstellt bei Bedarf einen individuellen Versorgungsplan.

Verhinderungspflege dient der Entlastung pflegender Angehöriger, wenn diese selbst krank sind, Urlaub machen oder zusätzliche Unterstützung benötigen.

Das Team besteht aus examinierten Kinderkrankenschwestern mit Erfahrung, die in Zusammenarbeit mit Ärzten und Kliniken den Heilungsprozess des Kindes fördern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.