" alt="Sozialstation Uhingen Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Sozialstation Uhingen

Kirchstr. 3, 73066 Uhingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation Uhingen bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen, die individuell an die Bedürfnisse der Hilfebedürftigen angepasst sind. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Familienpflege, Verhinderungspflege sowie Palliativpflege inklusive Sterbebegleitung und Aromapflege. Ein Schwerpunkt liegt auf der persönlichen Nähe und der Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und sozialen Einrichtungen. Die 24-Stunden-Notrufbereitschaft garantiert Sicherheit und schnelle Hilfe rund um die Uhr. Die Sozialstation ist bekannt für ihre qualifizierten Fachkräfte und die kundenorientierte Einsatzplanung, die den Erhalt der Selbstständigkeit und Würde der Pflegebedürftigen fördert. Die Betreuungsangebote entlasten Angehörige und bieten auch Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen soziale Teilhabe. Ein Hausnotrufsystem erhöht die Sicherheit im Alltag, während Schulungen der Mitarbeiter die Pflegequalität kontinuierlich sichern. Die Sozialstation ist Mitglied im Diakonischen Werk Baden-Württemberg und agiert als gemeinnützige Einrichtung in der Region Uhingen und Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

240 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Rund-um-die-Uhr Notrufbereitschaft

Rund um die Uhr an 365 Tagen erreichbar, um in Notfällen schnelle und fachgerechte Hilfe zu gewährleisten.

Individuelle Pflegeplanung

Pflege und Betreuung maßgeschneidert auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der Kunden.

Qualifizierte Fachkräfte

Erfahrenes Team aus examinierten Pflegefachkräften, Hauswirtschaftern und Familienpflegerinnen.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Waschen, Duschen, Baden, Transfer, An- und Auskleiden, Hilfe bei Ausscheidungen
Behandlungspflege: Medikamentenüberwachung, Injektionen, Wundversorgung, Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle
Hauswirtschaftliche Versorgung: Essen zubereiten, Einkaufen, Waschen, Putzen
Palliativpflege: Sterbebegleitung mit Aromapflege und Symptomkontrolle
Verhinderungspflege: Ersatzpflege bei Verhinderung der privaten Pflegeperson
Familienpflege: Betreuung und Haushaltshilfe in Notsituationen
Betreuungsangebote: stundenweise Betreuung zuhause, Betreuungsgruppe für Menschen mit Beeinträchtigungen
Hausnotrufsystem: Notrufannahme durch Vitakt mit Installation und Einweisung vor Ort
24-Stunden Notrufbereitschaft
Beratung und individuelle Einsatzplanung

Google Bewertungen

3.8 (10 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
0
Mona Pfendt
vor 8 Monaten

Der Beste Pflegedienst den wir hatten, alles sehr kompetente, liebevolle Angestellte...besonders Fr.Kursakova die Leitung ist unglaublich engagiert, unermüdlich und kümmert sich...

Diana Teibl-Petz
vor einem Monat

Der beste Pflegedienst der Welt. Super Team und Super Chefin.

Top Beratung sehr kompetent und sehr nettes Personal. Rundum zufrieden

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Hausnotruf ermöglicht es, im Notfall per Knopfdruck mit einer Servicezentrale Kontakt aufzunehmen, die dann Hilfe organisiert. Das System ist einfach zu bedienen und funktioniert über Telefon- und Stromanschluss.

Das Angebot umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Palliativpflege, Verhinderungspflege, Familienpflege und Betreuungsleistungen im häuslichen Umfeld.

Das Hausnotrufsystem ist ein anerkanntes Pflegehilfsmittel, dessen Kosten bei Pflegebedürftigkeit meist von der Pflegekasse übernommen werden können.

Ja, es besteht eine 24-Stunden-Notrufbereitschaft an 365 Tagen im Jahr, die schnelle medizinische Versorgung sicherstellt.

Die Pflegekassen gewähren auf Antrag Ersatzpflege für bis zu 6 Wochen pro Jahr zusätzlich zum Pflegegeld oder Sachleistungen bei Pflegegraden 2 bis 5.

Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften, Hauswirtschaftern, staatlich geprüften Familienpflegerinnen und geschulten Betreuungskräften.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.