Sozialstation Volkssolidarität Süd Brandenburg Logo

Sozialstation Volkssolidarität Süd Brandenburg

Top bewerteter Dienst
Am Schillerplatz 1, 01987 Schwarzheide

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation - Volkssolidarität Süd Brandenburg e. V. ist ein etablierter Anbieter ambulanter Pflegeleistungen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL). Als Teil eines der größten Mitgliederverbände der Region bietet die Sozialstation vielfältige Leistungen, die von der Seniorenarbeit bis zur Betreuung von Kindern reichen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine umfassende und individuelle Betreuung, die den Bedürfnissen der Kunden gerecht wird. Das Team aus qualifizierten Fachkräften unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Bewältigung des Alltags und sorgt für eine hohe Lebensqualität durch professionelle Pflege und soziale Beratung. Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und ein starkes Netzwerk ergänzen das breite Leistungsspektrum. Durch den gemeinnützigen Charakter der Volkssolidarität Süd Brandenburg wird eine vertrauensvolle und nachhaltige Pflege gewährleistet.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

103 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende Pflege und Betreuung

Vielfältige Leistungen von der Seniorenarbeit bis zur Kinderbetreuung gewährleisten ganzheitliche Unterstützung.

Regional verwurzelt und vernetzt

Enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern garantiert passgenaue und nachhaltige Pflegeangebote.

Qualifiziertes Fachpersonal

Erfahrung und Kompetenz des Teams sichern eine professionelle und individuelle Versorgung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Seniorenarbeit
Kinderbetreuung
Sozialberatung
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Pflegeberatung und Schulung
Betreuung demenziell Erkrankter
Begleitung im Alltag

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,5 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 18. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.5

Sozialstation - Volkssolidarität Süd Brandenburg e. V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (11 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
11
4
0
3
0
2
0
1
0
Stefanie Leonhardt
vor 2 Monaten

Ich bin sehr zufrieden mit dem Service der Sozialstation Schwarzheide. Das Team ist äußerst freundlich, hilfsbereit und geht einfühlsam auf die Bedürfnisse der Patienten ein. Di...

Sven Brato
vor 2 Monaten

Kann diesen Pflegedienst nur weiterempfehlen. Sehr kompetentes und zuverlässiges Personal. Sie immer eine Lösung bei Problemen oder auch bei verschiedenen Anträgen steht einen e...

Jacky Queen
vor 2 Monaten

Super liebes Personal/ Team ... stehen einem bei Fragen mit Kompetenz zur Verfügung... weiter so

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Seniorenarbeit, Kinderbetreuung, sozialberatung, hauswirtschaftliche Unterstützung, Pflegeberatung und Betreuung demenziell Erkrankter.

Durch qualifiziertes Fachpersonal, regelmäßige Fortbildungen und eine individuelle Betreuung wird die Qualität der Pflege gewährleistet.

Der Pflegedienst richtet sich an Senioren, Pflegebedürftige aller Altersgruppen sowie an Familien, die Unterstützung in der Kinderbetreuung benötigen.

Leistungen können direkt über die Sozialstation angefragt werden. Es ist empfehlenswert, sich vorab telefonisch oder persönlich beraten zu lassen.

Ja, der Pflegedienst kooperiert mit lokalen Partnern, um eine umfassende und nachhaltige Betreuung sicherzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.