Sozialwerk Elim

Top bewerteter Dienst
Bischofswerder Str. 1 a, 01099 Dresden

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialwerk Elim e.V. wurde 1991 von Mitgliedern der Evangelischen Christengemeinde Elim Dresden gegründet und setzt seine Arbeit auf christlichen Werten auf. Der Dienst begleitet ältere Menschen mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Hilfe für Leib, Seele und Geist umfasst. Das Angebot erstreckt sich über ambulante Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege und betreutes Wohnen in Dresden. Die Tagespflege bietet Senioren, die zuhause leben, eine sinnvolle Tagesgestaltung mit medizinischer Betreuung, um eine stationäre Unterbringung hinauszuzögern. Die Kurzzeitpflege in Loschwitz ermöglicht Erholung und Pflege vorübergehend pflegebedürftiger Personen, auch ohne Pflegegrad. Das betreute Wohnen mit 26 individuellen Wohnungen bietet ergänzende Hilfs- und Betreuungsleistungen in schöner Umgebung. Der Pflegedienst ist Mitglied im Netzwerk der Diakonie und des Bundesverbandes der Sozialwerke Freikirchlicher Pfingstgemeinden und versteht seine Arbeit als Dienst am Menschen mit fachlicher Kompetenz und christlichem Anspruch.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

27 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege

Umfassende Betreuung von Körper, Geist und Seele auf christlicher Grundlage.

Vielfältiges Angebot

Ambulante Pflege, Tages- und Kurzzeitpflege sowie betreutes Wohnen unter einem Dach.

Professionelle Betreuung

Qualifiziertes Pflegepersonal und medizinische Fachkräfte sichern individuelle Versorgung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege zu Hause
Grund- und Behandlungspflege
Betreuungsleistungen im Alltag
Tagespflege für Senioren
Kurzzeitpflege im Pflegehaus Loschwitz
Betreutes Wohnen mit individuellen Wohnungen
Beratung zu Pflege, Betreuung und betreutem Wohnen
Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen
Hauswirtschaftliche Versorgung
Organisation von sozialer Begleitung und Freizeitaktivitäten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 26. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Sozialwerk Elim e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
T. Rößler
vor einem Jahr

Meine Großmutter hat sich in der SWE Tagespflege immer sehr wohl gefühlt. Die Gäste werden hier sehr liebevoll betreut und gefördert und auch unter den Mitarbeitern merkt man da...

Doro Krug
vor einem Jahr

Sehr nette und liebe Mitarbeiter, sehr guter Teamzusammenhalt und sowohl Gäste als auch Bewohner scheinen sich hier sehr wohlzufühlen !

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Tagespflege richtet sich an Senioren, die zuhause leben und ihren Tag in Gesellschaft verbringen oder ihre Alltagsfähigkeiten erhalten möchten. Sie unterstützt besonders, wenn der Alltag nicht mehr allein zu bewältigen ist.

Die Kosten werden für bis zu 28 Tage im Jahr von der Krankenkasse übernommen, sofern ein Pflegegrad vorliegt. Es besteht auch die Möglichkeit, das Budget der Verhinderungspflege zu nutzen.

Das Angebot richtet sich an Menschen mit Pflegegraden 2 bis 5. Auch Gäste ohne Pflegegrad können aufgenommen und individuell betreut werden.

Betreutes Wohnen umfasst 26 individuelle Wohnungen mit Hilfs- und Betreuungsleistungen, z. B. hauswirtschaftliche Versorgung, Mittagessen, Waschservice, und barrierefreie Ausstattung.

Der Pflegedienst unterstützt bei der Information zu Pflegeleistungen, Hilfsmöglichkeiten, Antragstellung bei Kassen und individueller Vorsorgeplanung.

Der Pflegedienst verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz mit Liebe und Hingabe, getragen vom christlichen Glauben, um Menschen in besonderen Lebenssituationen zu begleiten.

Ja, die Einrichtung ist nicht geeignet für beatmungspflichtige Personen, Menschen mit apallischem Syndrom, extremer Aggression, bestimmten Infektionen, Suchtkrankheiten oder Personen mit nicht beherrschbarer Weglauftendenz.

Kontaktmöglichkeiten bestehen telefonisch unter 0351-85075001 oder per E-Mail an info@sozialwerk-elim.de.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.