Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sozialwerk Elim e.V. wurde 1991 von Mitgliedern der Evangelischen Christengemeinde Elim Dresden gegründet und setzt seine Arbeit auf christlichen Werten auf. Der Dienst begleitet ältere Menschen mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Hilfe für Leib, Seele und Geist umfasst. Das Angebot erstreckt sich über ambulante Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege und betreutes Wohnen in Dresden. Die Tagespflege bietet Senioren, die zuhause leben, eine sinnvolle Tagesgestaltung mit medizinischer Betreuung, um eine stationäre Unterbringung hinauszuzögern. Die Kurzzeitpflege in Loschwitz ermöglicht Erholung und Pflege vorübergehend pflegebedürftiger Personen, auch ohne Pflegegrad. Das betreute Wohnen mit 26 individuellen Wohnungen bietet ergänzende Hilfs- und Betreuungsleistungen in schöner Umgebung. Der Pflegedienst ist Mitglied im Netzwerk der Diakonie und des Bundesverbandes der Sozialwerke Freikirchlicher Pfingstgemeinden und versteht seine Arbeit als Dienst am Menschen mit fachlicher Kompetenz und christlichem Anspruch.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege
Umfassende Betreuung von Körper, Geist und Seele auf christlicher Grundlage.
Vielfältiges Angebot
Ambulante Pflege, Tages- und Kurzzeitpflege sowie betreutes Wohnen unter einem Dach.
Professionelle Betreuung
Qualifiziertes Pflegepersonal und medizinische Fachkräfte sichern individuelle Versorgung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Großmutter hat sich in der SWE Tagespflege immer sehr wohl gefühlt. Die Gäste werden hier sehr liebevoll betreut und gefördert und auch unter den Mitarbeitern merkt man da...
Meine Großmutter hat sich in der SWE Tagespflege immer sehr wohl gefühlt. Die Gäste werden hier sehr liebevoll betreut und gefördert und auch unter den Mitarbeitern merkt man das freundliche, wertschätzende Miteinander.
Sehr nette und liebe Mitarbeiter, sehr guter Teamzusammenhalt und sowohl Gäste als auch Bewohner scheinen sich hier sehr wohlzufühlen !
Häufig gestellte Fragen
Die Tagespflege richtet sich an Senioren, die zuhause leben und ihren Tag in Gesellschaft verbringen oder ihre Alltagsfähigkeiten erhalten möchten. Sie unterstützt besonders, wenn der Alltag nicht mehr allein zu bewältigen ist.
Die Kosten werden für bis zu 28 Tage im Jahr von der Krankenkasse übernommen, sofern ein Pflegegrad vorliegt. Es besteht auch die Möglichkeit, das Budget der Verhinderungspflege zu nutzen.
Das Angebot richtet sich an Menschen mit Pflegegraden 2 bis 5. Auch Gäste ohne Pflegegrad können aufgenommen und individuell betreut werden.
Betreutes Wohnen umfasst 26 individuelle Wohnungen mit Hilfs- und Betreuungsleistungen, z. B. hauswirtschaftliche Versorgung, Mittagessen, Waschservice, und barrierefreie Ausstattung.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Information zu Pflegeleistungen, Hilfsmöglichkeiten, Antragstellung bei Kassen und individueller Vorsorgeplanung.
Der Pflegedienst verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz mit Liebe und Hingabe, getragen vom christlichen Glauben, um Menschen in besonderen Lebenssituationen zu begleiten.
Ja, die Einrichtung ist nicht geeignet für beatmungspflichtige Personen, Menschen mit apallischem Syndrom, extremer Aggression, bestimmten Infektionen, Suchtkrankheiten oder Personen mit nicht beherrschbarer Weglauftendenz.
Kontaktmöglichkeiten bestehen telefonisch unter 0351-85075001 oder per E-Mail an info@sozialwerk-elim.de.