Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Spreevital Häuslicher Pflegedienst bietet seit mehr als 20 Jahren ambulante Pflegeleistungen in verschiedenen Berliner Bezirken an. Der Fokus liegt auf persönlicher Nähe zu Klienten und Mitarbeitern sowie einer individuellen Betreuung mit pflegerischer Professionalität. Der Pflegedienst betreut sechs Pflegewohngemeinschaften in Marzahn, Lichtenberg, Buch und Rosenthal, die eine familiäre Alternative zum Pflegeheim darstellen. Ein besonderes Angebot umfasst eine klassische Demenz-WG sowie gemischte Pflegewohngemeinschaften, in denen ein herzliches und familiäres Miteinander im Vordergrund steht. Zusätzlich wird eine Pflege- und Beratungsleistung gemäß §37 (3) SGB XI angeboten, die durch geschulte Pflegefachkräfte durchgeführt wird und von den Pflegekassen vollständig übernommen wird. Beratungstermine können flexibel für halbjährliche oder vierteljährliche Einsätze gebucht werden. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Transparenz und Entlastung seiner Klienten durch umfassende Serviceleistungen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Persönliche Betreuung
Individuelle Pflege mit Fokus auf Nähe und Vertrauen zwischen Klienten und Pflegekräften.
Pflegewohngemeinschaften
Familiäre Pflegealternativen in Berlin mit sechs Wohngemeinschaften, auch für Demenz-Betroffene.
Kostenfreie Pflegeberatung
Beratungsleistungen nach §37 (3) SGB XI werden durch Fachkräfte angeboten und komplett von der Pflegekasse übernommen.
Leistungsübersicht
- Ambulante Pflege in Berlin
- Pflegewohngemeinschaften in Marzahn, Lichtenberg, Buch und Rosenthal
- Spezielle Betreuung für Demenzpflegewohngemeinschaften
- Pflegeberatung nach §37 (3) SGB XI
- Individuelle Betreuung und Beratung
- Unterstützung bei Pflegegradzahlungen
- Pflegefachliche Begleitung
- Pflegeberatungstermine für halbjährliche und vierteljährliche Einsätze
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sowohl die Leitung, als auch alle Mitarbeiter des Pflegedienstes sind freundlich, entgegenkommend und zuverlässig. Schwester Judith versucht alles, um bei auftretenden Problemen...
Sowohl die Leitung, als auch alle Mitarbeiter des Pflegedienstes sind freundlich, entgegenkommend und zuverlässig. Schwester Judith versucht alles, um bei auftretenden Problemen eine Lösung zu finden, und ich bin sehr zufrieden und kann diesen Pflegedienst nur weiterempfehlen.
Spreevital ist ein sehr guter Pflegedienst Anbieter. Ich werde von ihm sehr gut versorgt. Die Mitarbeiter*Innen sprechen alle perfekt Deutsch, sodass man seine Wünsche immer feh...
Spreevital ist ein sehr guter Pflegedienst Anbieter. Ich werde von ihm sehr gut versorgt. Die Mitarbeiter*Innen sprechen alle perfekt Deutsch, sodass man seine Wünsche immer fehlerfrei übermitteln kann. Ich kann diesen Pflegedienst ohne "wenn und aber" weiter empfehlen. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an Sie.
Einfach super Betreuung. Für jedes Problem wird eine Lösung gefunden. Gerade in der heutigen Zeit steht auch der Mensch/Patient im Mittelpunkt der Arbeit. Vielen Dank für die t...
Einfach super Betreuung. Für jedes Problem wird eine Lösung gefunden. Gerade in der heutigen Zeit steht auch der Mensch/Patient im Mittelpunkt der Arbeit. Vielen Dank für die tolle Unterstützung. Absolut weiter zu empfehlen !!!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Spreevital bietet ambulante Pflege, Betreuung in Pflegewohngemeinschaften, spezielle Demenzpflege, sowie kostenfreie Pflegeberatung nach §37 (3) SGB XI an.
Der Pflegedienst ist in verschiedenen Bezirken Berlins, wie Marzahn, Lichtenberg, Buch und Rosenthal, tätig.
Pflegewohngemeinschaften sind kleine, familiäre Wohnformen für Senioren als Alternative zum Pflegeheim. Sie ermöglichen ein herzliches Miteinander in einer überschaubaren Gemeinschaft.
Die Pflegeberatung wird von geschulten Fachkräften durchgeführt, ist kostenfrei für die Klienten und wird vollständig von der Pflegekasse übernommen. Die Beratung unterstützt bei der Fortzahlung von Pflegegradleistungen.
Beratungstermine können flexibel für halbjährliche oder vierteljährliche Einsätze gebucht werden. Der Pflegedienst übernimmt die Organisation und Abwicklung komplett.