" alt="TAB Team außerklinische Beatmung Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

TAB Team außerklinische Beatmung

Lindenberger Weg 27 Haus 207, 13125 Berlin

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst TAB Team außerklinische Beatmung ist spezialisiert auf die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit außerklinischer Beatmung. Als Teil der renommierten Johannesstift Diakonie, dem größten konfessionellen Gesundheits- und Sozialunternehmen in Berlin und Nordostdeutschland, bietet der Dienst eine umfassende medizinische Betreuung und Pflege im häuslichen Umfeld. Die Versorgung basiert auf modernen medizinischen Standards und den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens. Dabei steht die Förderung der Selbstbestimmung und Lebensqualität der Pflegebedürftigen im Mittelpunkt. Das Team aus erfahrenen Fachkräften gewährleistet eine individuell abgestimmte Pflege, die sowohl technisch anspruchsvoll als auch liebevoll begleitet wird. Das Leistungsspektrum umfasst nicht nur Beatmungsmaßnahmen, sondern auch ganzheitliche Unterstützung in Alltag und Teilhabe. Mit verlässlichen Arbeitszeiten und qualifiziertem Fachpersonal stellt der Dienst eine hohe Versorgungsqualität sicher.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

10 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Fachkompetente Beatmungsversorgung

Spezialisierte Pflege durch erfahrene Fachkräfte für außerklinische Beatmung.

Individuelle und ganzheitliche Betreuung

Persönlich abgestimmte Pflege zur Förderung von Selbstbestimmung und Lebensqualität.

Verlässlichkeit und Erfahrung

Teil eines großen diakonischen Gesundheitsunternehmens mit langjähriger Expertise.

Leistungsübersicht

Außerklinische Beatmungsversorgung zu Hause
Medizinische Überwachung und Behandlung
Pflege bei chronischen Atemwegserkrankungen
Individuelle Pflegeplanung und -beratung
Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
Koordination mit Ärzten und Therapeuten
Schulung und Anleitung von Angehörigen
Begleitung in der Palliativversorgung

Google Bewertungen

4.1 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0
mia wallis
vor einem Jahr

Diakonie bedeutet "Dienst für hilfebedürftige Menschen". Nur dürfen sie nicht ZU hilfebedürftig sein, denn dann wird ihnen im "Johannesstift Diakonie "Pflege & Wohnen Elisabeth"...

Andi
vor 3 Jahren

Tolles Personal und super Sozialdienst verhalfen meiner Mutter dort wieder zu einem eigenständigen Leben. Bin sehr froh diese Einrichtung gefunden zu haben. Wenn Sie auf der S...

daniela berlinHOME
vor einem Jahr

Ich leide an Klaustrophobie und musste mich einer MRT unterziehen. Die Mitarbeiter, die sich um mich kümmerten, waren sehr professionell, geduldig und verständnisvoll.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Außerklinische Beatmung bezeichnet die medizinische Unterstützung der Atmung außerhalb des Krankenhauses, meist im häuslichen Umfeld.

Das Team versorgt Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen, die auf eine Beatmung angewiesen sind, etwa nach schweren Erkrankungen oder Operationen.

Die Pflegeplanung erfolgt auf Basis einer umfassenden medizinischen und pflegerischen Einschätzung, die auf die Bedürfnisse und Wünsche der Patienten eingeht.

Das Team besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften und medizinischen Experten, die speziell in der Beatmungspflege geschult sind.

Der Pflegedienst koordiniert eng mit Ärzten, Therapeuten und Krankenhäusern, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.

Ja, Angehörige werden geschult und in die Pflege miteinbezogen, um eine bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.

Der Dienst orientiert sich an den christlich-diakonischen Werten der Johannesstift Diakonie, die Fürsorge, Respekt und Menschlichkeit betonen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.