" alt="Team DAVID Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Team DAVID

Top bewerteter Dienst
Sighardstraße 45, 33098 Paderborn

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Team DAVID ist ein spezialisiertes ambulanter Kinder-Intensivpflegedienst aus Paderborn, der sich mit Herz, Hand und Verstand der Betreuung von Kindern mit besonderen Herausforderungen widmet. Gegründet von Eltern, die aus eigener Erfahrung wissen, wie wichtig individuelle und einfühlsame Pflege ist, bietet Team DAVID eine 1:1-Betreuung, die sich strikt an den Bedürfnissen der Kinder und ihrer Familien orientiert. Das Team von erfahrenen Pflegefachkräften arbeitet flexibel, offen und partnerschaftlich, um für jedes Kind die bestmögliche Versorgung zuhause zu gewährleisten. Neben der medizinischen Versorgung gehören auch Beratung, Unterstützung und die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Institutionen zu den Aufgaben. Durch eine familiäre Arbeitsatmosphäre und individuelle Schichtpläne wird die Zufriedenheit aller Beteiligten gefördert. Team DAVID legt großen Wert auf Wertschätzung, offene Kommunikation und kontinuierliche Fortbildung der Mitarbeitenden. Dadurch werden optimale Entwicklungs­chancen für die kleinen Patienten und eine langfristige Begleitung der Familien ermöglicht.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

10 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle 1:1-Betreuung

Jede Pflegekraft betreut ein Kind exklusiv und ermöglicht so intensive, persönliche und einfühlsame Pflege ohne Zeitdruck.

Familiäres und wertschätzendes Arbeitsumfeld

Offene Kommunikation, Support in allen Lebenslagen und flexible Dienstpläne gewährleisten eine gute Work-Life-Balance.

Ganzheitliche und fachkundige Pflege

Erfahrene Pflegekräfte mit individueller Einarbeitung und regelmäßigen Fortbildungen sorgen für bestmögliche Versorgung und Entwicklungschancen.

Leistungsübersicht

Intensivpflege für Kinder mit besonderen Herausforderungen
Spezielle Krankenbeobachtung und Behandlungspflege nach SGB V
Beatmung und Sauerstofftherapie
Trachealkanülen-Management
Sekretmanagement und Absaugmaßnahmen
Anfallsleiden Betreuung
Beratung und Unterstützung von Familien
Individuelle Pflegeplanung und Dokumentation
Kooperation mit Ärzten, Therapeuten, Kliniken und Kassen
Flexible und familienorientierte Dienstgestaltung

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Melanie Terbach
vor 4 Jahren

Toller Arbeitgeber, toller Pflegedienst mit Herz ♥

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Team DAVID betreut Kinder mit angeborenen Syndromen, neurologischen Erkrankungen, Frühgeburten, kardiologischen Problemen, respiratorischer Insuffizienz, Epilepsie und weiteren komplexen Bedürfnissen.

Die Betreuung erfolgt in einer 1:1-Betreuung durch erfahrene Pflegekräfte, die sich individuell um jedes Kind kümmern und auf dessen Bedürfnisse eingehen.

Die Pflege erfolgt primär im häuslichen Umfeld der Kinder, kann aber auch in Kita, Schule oder Freizeit erfolgen, um maximale Normalität zu gewährleisten.

Team DAVID berät die Familien, entlastet sie im Alltag, koordiniert die Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten und passt Pflegeleistungen individuell an.

Die Pflegekräfte sind examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger und Kinderkrankenpfleger mit spezieller Einarbeitung und regelmäßigen Fortbildungen in der Kinder-Intensivpflege.

Durch individuelle Betreuung, offene Kommunikation im Team, ständige Weiterbildung und die Einbindung von Familien und Partnern wird eine optimale Pflegequalität gewährleistet.

Die Dienstpläne sind individuell und familienorientiert gestaltet. Mitarbeitende werden aktiv in die Planung einbezogen, um eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu ermöglichen.

Ja, Team DAVID bietet auch Ausbildungen an und fördert die Entwicklung der Mitarbeitenden durch regelmäßige Fortbildungen und individuelle Unterstützung.

Team DAVID arbeitet eng und kooperativ mit Ärzten, Therapeuten, Kliniken sowie Krankenkassen zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung der Kinder sicherzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.