Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst UPUM - Unsere Pflege und mehr bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten ist. Neben der medizinischen und pflegerischen Versorgung legt der Dienst großen Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung zu Patienten und Angehörigen. Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, Hilfe bei Körperpflege, Mobilität und Nahrungsaufnahme sowie hauswirtschaftliche Unterstützung wie Reinigung und Einkäufe. Besonders wichtig ist die Unterstützung in besonderen Lebenslagen sowie die Entlastung pflegender Angehöriger durch qualifizierte Betreuung vor Ort. Die Pflegeplanung erfolgt individuell und flexibel, um sich ändernden Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Leistungen werden in enger Abstimmung mit gesetzlichen Krankenkassen und Pflegeversicherungen erbracht, um eine möglichst lange häusliche Versorgung zu gewährleisten. Beratungsgespräche finden persönlich und telefonisch statt, um optimale Pflegekonzepte zu entwickeln und Patienten ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegekonzepte
Angepasste Betreuung, die sich flexibel an wechselnde Bedürfnisse der Patienten anpasst.
Ganzheitliche Betreuung
Medizinische und pflegerische Versorgung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung aus einer Hand.
Entlastung für Angehörige
Professionelle Betreuung zur Unterstützung und Entlastung pflegender Familienmitglieder.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Begleitung im Alltag sowie individuelle Pflegeberatung.
Der Pflegedienst kann auch kurzfristig und flexibel, oft von einem Tag auf den anderen, Hilfe leisten.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel für bis zu vier Wochen pro Krankheitsfall, in Ausnahmefällen auch länger.
Der Pflegebedarf wird durch einen Gutachter des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung geprüft und ein Pflegegrad zugeordnet.
Pflegende Angehörige erhalten durch Entlastungsangebote professionelle Betreuung bei Urlaub oder Krankheit.
Die Pflegeplanung erfolgt individuell im Erstgespräch und wird in Folgegesprächen an veränderte Bedürfnisse angepasst.