
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Viktoria Plus bietet seit über 10 Jahren professionelle ambulante Pflege in Andernach und Umgebung. Die Versorgung orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Klienten und basiert auf dem ganzheitlichen AEDL-Pflegemodell von Monika Krohwinkel. Dabei steht die Achtung der Selbständigkeit und Privatsphäre im Fokus. Der Pflegedienst arbeitet nach dem Bezugspflegesystem, um Kontinuität und Vertrauen zu gewährleisten. Examinierte Fachkräfte führen die Pflege rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr durch. Die Leistungen umfassen spezialisierte Krankenpflege, Schmerztherapie, Palliativpflege sowie vielfältige Serviceangebote wie Kulturprogramme, Tagesfahrten und Einkaufsfahrten. Zudem garantiert Viktoria Plus ständige Fortbildungen des Personals, multikulturelle Ausrichtung und enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Krankenhäusern. Die Abrechnung erfolgt mit allen Krankenkassen und dem Sozialamt, unterstützt durch kostenfreie Beratungsgespräche auch vor Ort beim Klienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Pflege und Bereitschaft an 365 Tagen im Jahr für kontinuierliche Versorgung.
Examinierte Fachkräfte
Pflege ausschließlich durch qualifiziertes, fortgebildetes Personal.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Pflege nach dem AEDL-Modell mit persönlicher Bezugspflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Viktoria Plus ist um 1.0 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
ich möchte Ihnen heute von meinen positiven Erfahrungen mit dem Altenpflege Victoria plus berichten. Meine Großmutter wurde von diesem Pflegedienst stets vorzüglich betreut und ...
ich möchte Ihnen heute von meinen positiven Erfahrungen mit dem Altenpflege Victoria plus berichten. Meine Großmutter wurde von diesem Pflegedienst stets vorzüglich betreut und ich bin sehr dankbar dafür. Von Anfang an war ich beeindruckt von der Professionalität und dem Engagement des Pflegepersonals von Altenpflege Victoria plus. Sie waren immer für meine Oma da und haben sich liebevoll um sie gekümmert. Ihre einfühlsame Art und ihr respektvoller Umgang haben meiner Oma dabei geholfen, sich wohl und gut aufgehoben zu fühlen. Ein weiterer positiver Aspekt des Pflegedienstes ist die Flexibilität. Sie waren immer bereit, auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche meiner Oma einzugehen. Sei es bei der Tagesgestaltung oder bei der Unterstützung im Alltag, sie haben sich stets bemüht, einen maßgeschneiderten Pflegeplan zu erstellen. Darüber hinaus möchte ich auch die hervorragende Organisation und Kommunikation des Altenpflege Victoria plus Teams hervorheben. Ich wurde regelmäßig über den Zustand meiner Oma informiert und hatte stets das Gefühl, dass sie in den besten Händen ist. Abschließend möchte ich betonen, wie dankbar ich dem gesamten Team von Altenpflege Victoria plus bin. Sie haben meiner Oma eine qualitativ hochwertige und liebevolle Betreuung geboten, die sie absolut verdient hat. Ich kann diesen Pflegedienst wärmstens empfehlen und bin sicher, dass auch andere Familienmitglieder von deren Leistungen begeistert sein werden.
Habe gerade gesehen, dass ich auf das Falsche gekommen bin. Ich bitte dies zu entschuldigen. Deswegen auch 5 🌟, weil es ein versehen war.
Häufig gestellte Fragen
Viktoria Plus bietet umfassende Pflegeleistungen, darunter grundpflegerische und spezielle Krankenpflege, Palliativpflege, Schmerztherapie, Wundversorgung, Katheterversorgung und Diabetikerversorgung.
Die Abrechnung erfolgt mit allen Krankenkassen und dem Sozialamt. Bei finanziellen Engpässen wird individuell nach Lösungen gesucht.
Die Pflege wird ausschließlich von examiniertem und regelmäßig fortgebildetem Fachpersonal durchgeführt.
Durch das Bezugspflegesystem wird ein häufiges Wechseln der Pflegekräfte vermieden, um Vertrauen und Kontinuität zu sichern.
Ja, es gibt unverbindliche und kostenfreie Beratungsgespräche auch direkt beim Klienten zu Hause oder im Krankenhaus.
Der Pflegedienst geht offen auf Klienten aus anderen Kulturkreisen zu und richtet die Versorgung individuell und respektvoll aus.
Zusätzlich zur Pflege bietet Viktoria Plus Kultur- und Beschäftigungsprogramme, betreute Tagesfahrten, Einkaufsfahrten und einen Zeitungs-Service an.