Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst vita:bless Ihr Pflegeteam wurde 1995 im Süden Berlins gegründet und ist spezialisiert auf ambulante Pflege und betreute Wohngemeinschaften. Ein engagiertes Team aus examinierten Krankenschwestern, Pflegehelfern und Beschäftigungstherapeuten bietet umfassende Unterstützung für pflegebedürftige Menschen in ihren eigenen Wohnungen sowie in Wohngruppen. Der Dienst erstreckt sich über die Bezirke Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg und Charlottenburg-Wilmersdorf. vita:bless legt großen Wert auf die Erhaltung der Selbstständigkeit und bietet individuelle Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung von Menschen mit Demenz und hauswirtschaftliche Leistungen. Die hohe Pflegequalität wurde mehrfach mit Bestnoten des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) ausgezeichnet. Ergänzend unterstützt vita:bless pflegende Angehörige durch Beratung, Schulungen und Entlastungsangebote wie Verhinderungspflege. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Kliniken sowie die Mitgliedschaft im Verband qualitätsorientierter Gesundheitspflegeeinrichtungen sichern Transparenz und Qualität.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Exzellente Pflegequalität
Ausgezeichnet mit der MDK-Bestnote 1,0 für herausragende Pflegeleistungen und kontinuierliche Qualitätskontrolle.
Betreute Wohngemeinschaften
Individuelle Betreuung in festen Teams für ein gemeinschaftliches Wohnen mit größtmöglicher Eigenständigkeit.
Ganzheitliche Unterstützung
Umfassende Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung in den eigenen vier Wänden sowie spezialisierte Angebote für Demenzpatienten.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
MINUS 5 STERNE!!!! Schlechter Umgang mit den Bewohnern. Die „Pflegekräfte“ wenn man sie so nennen darf 🙄 sind absolut eine Zumutung und weit davon entfernt als Team zu agieren...
MINUS 5 STERNE!!!! Schlechter Umgang mit den Bewohnern. Die „Pflegekräfte“ wenn man sie so nennen darf 🙄 sind absolut eine Zumutung und weit davon entfernt als Team zu agieren. Bei einer Kündigung werden persönliche Daten an dritte weitergegeben. Habe ich selber erlebt!! Also alles in einem ein sehr unverantwortlicher laden, eine Zumutung für jeden Bewohner!!!!
Tatsächlich wenn ich könnte, würde ich nicht einen Stern geben. Dieser Pflegedienst braucht dringend selber Pflege und vor allem Schulungen, was die Mitarbeiter angeht im Umgang...
Tatsächlich wenn ich könnte, würde ich nicht einen Stern geben. Dieser Pflegedienst braucht dringend selber Pflege und vor allem Schulungen, was die Mitarbeiter angeht im Umgang mit Patienten. Personal trägt Sachen ein, die nicht umgesetzt werden hier wird gearbeitet nach dem Motto Hauptsache schön ab kassieren. Und der Chef im Büro sagt immer, er könne sich auf seine Mitarbeiter verlassen und steht hinter den Mitarbeitern. An sich eine nette Sache. Wenn aber die Mitarbeiter die Arbeit nicht erledigen muss auch der Chef mal Einsicht zeigen. Für mich auf jeden Fall eine sehr fragwürdige Firma. Wenn Mitarbeitern langweilig ist, wird auch gerne mal durch die Wohnung des Patienten gegangen und alle Räumlichkeiten besichtigt. ;) Mitarbeiter antworten, wenn man sie konfrontiert, immer mit der Aussage, dass sie völlig überlastet wären und viel zu wenig Personal vorhanden wäre. Außerdem kam es auch noch zu einem Unfall. Wo leider Aussage gegen Aussage steht. Aufgrund dieses Vorfalls kann der Patient nun nicht mehr laufen. Für mich auf jeden Fall eine klare Empfehlung, nach einem kompetenteren Firma Aussicht zu halten.
Sehr verantwortungsvolle Pflegedienst. Maximale Beratung und pflegerisch Ziel orientiert. Mitarbeiter/innen sind sehr hilfsbereit und freundlich. Am besten vorbei gehen und Hilf...
Sehr verantwortungsvolle Pflegedienst. Maximale Beratung und pflegerisch Ziel orientiert. Mitarbeiter/innen sind sehr hilfsbereit und freundlich. Am besten vorbei gehen und Hilfe leisten lassen. Ich kann den Pflegedienst nur weiter empfehlen!
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegekasse übernimmt Kosten für Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Behandlungspflege und Beratungsbesuche, sofern eine Pflegestufe bewilligt wurde.
vita:bless bietet Entlastung durch Ersatzpflege (Verhinderungspflege), pflegeschulungen, individuelle Beratung und Hilfe bei Behörden sowie bei der Antragstellung.
Die Wohngemeinschaften ermöglichen gemeinschaftliches Leben mit einem festen Pflegeteam, das individuelle Betreuung und Sicherheit bietet und gleichzeitig die Eigenständigkeit der Bewohner fördert.
Durch regelmäßige Qualitätsanalysen, Mitgliedschaft im Anbieterverband qualitätsorientierter Gesundheitspflegeeinrichtungen und Bewertung mit Bestnoten des MDK.
Ja, der Pflegedienst bietet aktivierende und qualitätsgesicherte Betreuungsleistungen gemäß § 45 SGB XI sowohl zu Hause als auch in Wohngemeinschaften und Betreuungsgruppen.
Der Dienst berät umfassend bei der Antragstellung, begleitet den MDK-Gutachtertermin und hilft dabei, die Pflegebedürftigkeit korrekt einzuschätzen.