
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst VKA Mobile Dienste Paderborn ist Teil des Verbunds katholischer Altenhilfe Paderborn e.V., einem modernen und regionalen Anbieter im Bereich der Altenhilfe im Erzbistum Paderborn. Mit rund 2.400 Mitarbeitenden bietet der Dienst ambulante Pflegeleistungen an, die auf ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden abzielen. Der Pflegedienst setzt auf eine enge Vernetzung innerhalb des Verbunds und nutzt Synergien, um individuelle und bedarfsgerechte Pflege- und Betreuungsangebote bereitzustellen. Die Angebote reichen von mobiler häuslicher Pflege, betreutem Wohnen und Wohngemeinschaften bis hin zu ergänzenden Diensten wie einem mobilen Menüservice und Hospizbegleitung. Wichtig sind dabei christliche Grundwerte, Achtung der Persönlichkeit und eine hochwertige Qualifizierung der Mitarbeitenden. Für Pflegebedürftige und Angehörige steht Beratung und Unterstützung bei der Klärung von Finanzierung und Leistungsmöglichkeiten im Fokus.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Regionale Vernetzung
Eng verzahnt mit dem Verbund katholischer Altenhilfe Paderborn, um umfassende Pflegeangebote zu gewährleisten.
Umfassendes Leistungsspektrum
Angebote von ambulanter Pflege über betreutes Wohnen bis zu mobilem Menüservice und Hospizbegleitung.
Ganzheitliche Pflege nach christlichen Werten
Pflege und Betreuung mit Würde, Respekt und Achtung der persönlichen Bedürfnisse.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
VKA Mobile Dienste Paderborn liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr nett und kompetent. Weiter so.👍
Häufig gestellte Fragen
VKA Mobile Dienste Paderborn ist im Erzbistum Paderborn mit mobilen Pflegediensten in den Regionen Bielefeld, Paderborn und Gütersloh aktiv.
Der Dienst bietet ambulante Pflege und Betreuung zu Hause, betreutes Wohnen, Wohngemeinschaften, einen mobilen Menüservice sowie Hospiz- und Vorsorgeangebote.
Kurzzeitpflege kann als zeitlich begrenzte Betreuungsform genutzt werden, um pflegende Angehörige zu entlasten oder Übergangsphasen zu überbrücken und wird bis zu acht Wochen von der Pflegekasse bezuschusst.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten kompetent zu Finanzierungsfragen und helfen bei der Beantragung von Leistungen und Pflegegeld.
Die Pflege basiert auf christlichen Grundwerten, gegenseitiger Wertschätzung, Fairness und Achtung der Würde und Persönlichkeit der Pflegebedürftigen.