" alt="Volkssolidarität Dresden Sozialstation Hochland Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Volkssolidarität Dresden Sozialstation Hochland

Bautzner Landstr. 128, 01324 Dresden

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Volkssolidarität Dresden Sozialstation Hochland bietet umfassende Dienstleistungen für ältere und pflegebedürftige Menschen im Stadtteil Bühlau und Umgebung in Dresden. Die ambulanten Dienste sind in ländlicher Lage gut erreichbar und unterstützen Senioren dabei, möglichst selbstständig in ihrem vertrauten Umfeld zu leben. Stationäre Pflegeeinrichtungen in Gorbitz und Leubnitz bieten individu elle Betreuung mit Wohnen und Pflege für Menschen mit erhöhtem Pflegebedarf. Das Seniorenwohnen umfasst moderne, barrierefreie Wohnungen, die Selbstständigkeit mit notwendiger Unterstützung kombinieren. Zusätzlich gibt es Angebote wie Tagespflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie umfassende Pflegeberatung, um Leistungsansprüche optimal zu nutzen. Die Einrichtung legt Wert auf konstant freundliches Personal, Wertschätzung sowie Förderung der Selbstbestimmtheit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

40 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Moderne barrierefreie Seniorenwohnungen

Angebot von 48 seniorengerechten und barrierefreien Wohnungen für selbstbestimmtes Wohnen in vertrauter Umgebung.

Umfassende Pflege und Betreuung

Stationäre und ambulante Pflege, Tagespflege und Kurzzeitpflege mit individueller Unterstützung nach Bedarf.

Professionelle Pflegeberatung

Beratung zu Leistungen der Kranken- und Pflegekassen sowie Unterstützung bei Antragstellungen.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause
Stationäre Pflegeeinrichtungen in Dresden Gorbitz und Leubnitz
Seniorenwohnen mit barrierefreien Wohnungen
Tagespflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
Kurzzeit- und Verhinderungspflege zur vorübergehenden Betreuung
Haushaltshilfe zur Unterstützung im Alltag
Essen auf Rädern mit warmen, abwechslungsreichen Mahlzeiten
Hausnotruf-Service für Sicherheit rund um die Uhr
Pflegeberatung und Unterstützung bei Leistungsansprüchen
Betreuung und Förderung von demenziell erkrankten Menschen
Ehrenamtliche Alltagsbegleitung für Senioren ohne Pflegegrad
Kultur- und Reiseangebote in Kooperation mit Partnern

Google Bewertungen

1.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
0
3
0
2
0
1
1
Peter Franke
vor 2 Monaten

Enttäuschende Erfahrung mit dem Pflegedienst Trotz einer ärztlichen Verordnung für häusliche Krankenpflege wurde die Versorgung nach wenigen Tagen eingestellt, da kein zusätzli...

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation Hochland befindet sich im Stadtteil Bühlau an der Bautzner Landstraße in Dresden.

Es werden ambulante Pflege, stationäre Pflege, Tagespflege sowie Kurzzeit- und Verhinderungspflege angeboten.

Ja, es stehen 48 modern ausgestattete und barrierefreie Seniorenwohnungen zur Verfügung.

Die Pflegeberatung informiert über Leistungen der Kranken- und Pflegekassen und unterstützt bei der Antragstellung.

Zu den zusätzlichen Leistungen gehören Haushaltshilfe, Essen auf Rädern, Hausnotruf sowie ehrenamtliche Alltagsbegleitung.

Die Tagespflege bietet Betreuung und Aktivitäten für Senioren und entlastet pflegende Angehörige, indem sie Stundenweise Betreuung ermöglicht.

Senioren ohne Pflegegrad in Dresden können die kostenfreie Unterstützung durch ehrenamtliche Alltagsbegleiter nutzen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.