Volkssolidarität Dresden Sozialstation Hochland
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Volkssolidarität Dresden Sozialstation Hochland bietet umfassende Dienstleistungen für ältere und pflegebedürftige Menschen im Stadtteil Bühlau und Umgebung in Dresden. Die ambulanten Dienste sind in ländlicher Lage gut erreichbar und unterstützen Senioren dabei, möglichst selbstständig in ihrem vertrauten Umfeld zu leben. Stationäre Pflegeeinrichtungen in Gorbitz und Leubnitz bieten individu elle Betreuung mit Wohnen und Pflege für Menschen mit erhöhtem Pflegebedarf. Das Seniorenwohnen umfasst moderne, barrierefreie Wohnungen, die Selbstständigkeit mit notwendiger Unterstützung kombinieren. Zusätzlich gibt es Angebote wie Tagespflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie umfassende Pflegeberatung, um Leistungsansprüche optimal zu nutzen. Die Einrichtung legt Wert auf konstant freundliches Personal, Wertschätzung sowie Förderung der Selbstbestimmtheit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Moderne barrierefreie Seniorenwohnungen
Angebot von 48 seniorengerechten und barrierefreien Wohnungen für selbstbestimmtes Wohnen in vertrauter Umgebung.
Umfassende Pflege und Betreuung
Stationäre und ambulante Pflege, Tagespflege und Kurzzeitpflege mit individueller Unterstützung nach Bedarf.
Professionelle Pflegeberatung
Beratung zu Leistungen der Kranken- und Pflegekassen sowie Unterstützung bei Antragstellungen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Enttäuschende Erfahrung mit dem Pflegedienst Trotz einer ärztlichen Verordnung für häusliche Krankenpflege wurde die Versorgung nach wenigen Tagen eingestellt, da kein zusätzli...
Enttäuschende Erfahrung mit dem Pflegedienst Trotz einer ärztlichen Verordnung für häusliche Krankenpflege wurde die Versorgung nach wenigen Tagen eingestellt, da kein zusätzlicher Pflegevertrag unterschrieben wurde. Für mich unverständlich, da die Leistungen eigentlich direkt mit der Krankenkasse abgerechnet werden sollten. Der Umgang mit den Pflegebedürftigen war zudem wenig einfühlsam – respektlose Kommentare inklusive. Sehr enttäuschend und nicht das, was man sich bei einem Pflegedienst erhofft.
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation Hochland befindet sich im Stadtteil Bühlau an der Bautzner Landstraße in Dresden.
Es werden ambulante Pflege, stationäre Pflege, Tagespflege sowie Kurzzeit- und Verhinderungspflege angeboten.
Ja, es stehen 48 modern ausgestattete und barrierefreie Seniorenwohnungen zur Verfügung.
Die Pflegeberatung informiert über Leistungen der Kranken- und Pflegekassen und unterstützt bei der Antragstellung.
Zu den zusätzlichen Leistungen gehören Haushaltshilfe, Essen auf Rädern, Hausnotruf sowie ehrenamtliche Alltagsbegleitung.
Die Tagespflege bietet Betreuung und Aktivitäten für Senioren und entlastet pflegende Angehörige, indem sie Stundenweise Betreuung ermöglicht.
Senioren ohne Pflegegrad in Dresden können die kostenfreie Unterstützung durch ehrenamtliche Alltagsbegleiter nutzen.