Welzower Hauskrankenpflege PaRi
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Welzower Hauskrankenpflege PaRi UG (haftungsbeschränkt) bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Welzow und Umgebung an. Die ganzheitliche Betreuung orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen, um ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Das Leistungsspektrum umfasst sowohl Grundpflege wie Waschen, Duschen und Mobilitätsunterstützung als auch Behandlungspflege inklusive Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung und Katheterpflege. Neben der Pflege werden hauswirtschaftliche Leistungen wie Reinigung und Vorratseinkauf angeboten. Spezielle Betreuungsangebote fördern die Tagesstruktur und soziale Teilhabe. Beratung und Schulung von Angehörigen sowie Hilfe bei der Antragstellung ergänzen das Angebot. Verhinderungspflege unterstützt pflegende Angehörige bei Bedarf. Der Pflegedienst arbeitet mit Kooperationspartnern wie Sanitätshäusern zusammen und bietet zusätzliche Dienste wie Essen auf Rädern, Hausnotruf sowie ambulante Therapien an.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflege zu Hause
Ganzheitliche Betreuung abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse in vertrauter Umgebung.
Umfassende medizinische Versorgung
Behandlungspflege inklusive moderner Wundversorgung, Injektionen und Katheterpflege.
Rundum Service und Beratung
Hauswirtschaftliche Leistungen, Pflegeberatung sowie Unterstützung bei Anträgen und Angehörigenschulungen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein nettes Team...
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Leistungen sowie Betreuungsangebote an.
Zu den Leistungen gehören Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung, Kompressionen, Katheter- und Stomaversorgung.
Verhinderungspflege unterstützt pflegende Angehörige bei Pausen von der Pflege, mit einer jährlichen Kostenübernahme von bis zu 1.612 Euro durch die Pflegekasse.
Ja, es gibt Beratungen und Schulungen für Angehörige sowie Unterstützung bei Antragstellungen bei der Pflegekasse.
Zu den zusätzlichen Leistungen zählen Hausnotruf, Essen auf Rädern sowie Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie.