Über den Pflegedienst
Der Winckelmann Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege mit individueller Beratung, damit Pflegebedürftige in ihrem gewohnten Umfeld selbstbestimmt leben können. Das engagierte Team arbeitet mit wiederkehrenden Pflegekräften, die professionelle und persönliche Betreuung garantieren. Neben Grund- und Behandlungspflege werden haushaltsnahe Dienste, medizinische Versorgung durch speziell geschultes Fachpersonal und ambulante Palliativversorgung angeboten. Ergänzend dazu stehen betreute Wohnformen wie Senioren-Wohngemeinschaften und barrierefreie Seniorenwohnungen mit flexiblem Betreuungsservice zur Verfügung. Die Verknüpfung mit den Winckelmann-Apotheken ermöglicht eine optimale Medikamentenversorgung und einen Homecare-Service, der zusätzliche medizinische Hilfen wie Wundversorgung sicherstellt. Für Angehörige sind Pflegeberatungsbesuche und Verhinderungspflege erhältlich. Exklusive Zusatzleistungen umfassen mobile Physiotherapie und medizinische Fußpflege. Der Pflegedienst ist in der Altmark und Magdeburg mit mehreren Standorten präsent und setzt auf bedarfsgerechte Pflege, Transparenz und menschliche Nähe.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Flexible und persönlich abgestimmte Pflege, angepasst an sich verändernde Bedürfnisse.
Betreutes Wohnen & Senioren-WGs
Selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft mit professioneller Betreuung rund um die Uhr.
Umfassende medizinische Versorgung
Fachkundige medizinische Leistungen durch Winckelmann-Homecare und angeschlossene Apotheken.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Winckelmann Pflegedienst GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Empathisch, freundlich & engagiertes Team mit dem Herz am rechten Fleck. Die individuellen Bedürfnisse der zu Pflegenden werden sehr gut analysiert & die entsprechenden Leistung...
Empathisch, freundlich & engagiertes Team mit dem Herz am rechten Fleck. Die individuellen Bedürfnisse der zu Pflegenden werden sehr gut analysiert & die entsprechenden Leistungen angepasst. Die Mitarbeiter haben stets ein offenes Ohr oder den ein oder anderen Spruch auf den Lippen um den Bewohnern ein Lächeln zu zaubern. Hier wird Menschlichkeit groß geschrieben...👍🏽
Versucht durch doppelte Rechnungslegung pflegebedürftige alte Menschen abzukassieren. Wird nicht gezahlt erfolgt Drohung mit Inkassodiensten. Alte Menschen werden unter massive...
Versucht durch doppelte Rechnungslegung pflegebedürftige alte Menschen abzukassieren. Wird nicht gezahlt erfolgt Drohung mit Inkassodiensten. Alte Menschen werden unter massiven Druck gesetzt und so zur Zahlung von Leistungen genötigt, die nie erbracht wurden oder bereits die Pfkegekasse bezahlt hat. Ansonsten unzuverlässig. Gebuchte Termine werden unentschuldigt versäumt. Unhöflich und unfreundlich.
Mein Vater wurde nach einer Operation zum Pflegefall der Sozialdienst vom Krankenhaus empfahl uns zur Wundversorgung den Pflegedienst nach 3 Tagen bestellten wir den wieder ab w...
Mein Vater wurde nach einer Operation zum Pflegefall der Sozialdienst vom Krankenhaus empfahl uns zur Wundversorgung den Pflegedienst nach 3 Tagen bestellten wir den wieder ab weil wir mit dem Personal überhaupt nicht zufrieden waren unfreundlich und grossschnautzig kamen sie rüber von Mitgefühl haben die noch nie was gehört das Personal sollte mal eine Schulung machen Von unserer Familie gibt es keine Weiterempfehlung
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung im Haushalt und Alltag, medizinische Versorgung sowie ambulant betreutes Wohnen und Zusatzleistungen wie mobile Physiotherapie und Fußpflege.
Die Pflegeplanung erfolgt persönlich vor Ort, um den individuellen Bedarf zu ermitteln und flexibel an sich verändernde Bedürfnisse anzupassen.
Es handelt sich um Senioren-Wohngemeinschaften oder barrierefreie Seniorenwohnungen mit flexiblem Betreuungsservice und 24/7-Erreichbarkeit, die Sicherheit und Gemeinschaft bieten.
Ja, bei Krankheit oder Urlaub übernimmt der Winckelmann Pflegedienst die Pflege zeitweise im Rahmen der Verhinderungspflege.
Ja, Pflegekunden haben Zugang zu exklusiver mobiler Physiotherapie und medizinischer Fußpflege – sowohl in den Praxen als auch mobil zu Hause.
Durch die enge Zusammenarbeit mit den Winckelmann-Apotheken wird eine zuverlässige und bequeme Versorgung mit Medikamenten und Hilfsmitteln gewährleistet.
Der Pflegedienst ist in der gesamten östlichen Altmark und in Magdeburg aktiv, einschließlich Stendal, Osterburg und Seehausen.